Sirka Elspaß: „Ich will weniger höflich sein“ Warum sich die Lyrikerin Sirka Elspaß manchmal „the confidence of a bad male writer“ wünscht. 09.06.17 > Literatur & Comics
Fünf Snickers und eine Tüte Pombären Doris Anselms literarisches Debüt besticht durch präzise Beobachtungen und sprachliche Vielschichtigkeit. 01.06.17 > Literatur & Comics
Entwurzelte Seelen Ada Dorians Debütroman beschreibt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. 23.05.17 > Literatur & Comics
Es kann nie genug Annes geben Die Romanreihe „Anne of Green Gables“ zwischen Kitsch und Humor. 17.05.17 > Film & Serien, Literatur & Comics
Trostlose Intimität Anke Stellings neuer Roman „Fürsorge“ erzählt vom Scheitern der Kleinfamilie. 16.05.17 > Literatur & Comics
Perfektion, Piss Off! Der Gedichtband „Das Alphabet der traurigen Frauen“ von Mia Grau trifft Herz und Lachmuskel. 21.04.17 > Literatur & Comics
Normierte Körper Was ist Lookismus? Ein neuer Band führt in das Konzept körper- und attraktivitätsbezogener Diskrimierung ein. 29.03.17 > Literatur & Comics
Das Leben der Assata Shakur Die Autobiografie der Schwarzen Politaktivistin wurde neu ins Deutsche übersetzt und ist aktueller denn je. 24.03.17 > Literatur & Comics
„Warum muss ich erst erwachsen werden, um zu erfahren, dass es in der Geschichte auch Frauen gab?“ Das Buch „Weltgeschichte für junge Leserinnen“ macht Herstory für Kinder und Jugendliche sichtbar. 23.03.17 > Literatur & Comics
Gott ist nicht schüchtern In ihrem neuen Roman erzählt Olga Grjasnowa von der Flucht zweier Menschen vor dem Bürgerkrieg in Syrien. 20.03.17 > Literatur & Comics