Missy Magazine Geschenk-Abo
Unterstütze unabhängige feministische Berichterstattung.
Verschenke ein Abo.

Ein Missy-Abo ist das ideale Geschenk für jedes Wesen mit wenigstens einem X-Chromosom. Wir schreiben ohne Rücksicht auf Verluste und das machen wir mit Absicht! Das bedeutet aber, dass wir kein fettes Anzeigengeschäft machen, denn leider gibt es nicht viele Firmen, die heute schon fortschrittlich genug sind, um auf ein queer-feministisches Heft zu setzen. Kein Wunder, dass kein anderer Verlag ein Heft wie Missy herausgibt.Was hat das mit Abos zu tun? Ganz einfach, die meisten Zeitschriften finanzieren sich über Anzeigen. Wer das nicht will, setzt auf Abos. Mit denen können wir rechnen und mit dem Geld die Druckerei, den Vertrieb, unsere Mitarbeiter*innen usw. bezahlen. Reich werden wir damit nicht, aber wir bleiben unabhängig! Wer ein Missy-Abo verschenkt, nimmt an unserer Verlosung teil und kann famose Alben, Bücher, Filme usw. aus dem Missyverse gewinnen (siehe unten).

Hier findest du schicke Geschenkgutscheine zum Ausdrucken.
Kleingedrucktes
Ein Print Missy-Abo kostet im Inland 30 Euro, im Ausland 43,50 Euro. Das Print-Abo verlängert sich nicht automatisch um ein weiteres Jahr. Eine Kündigung ist nicht notwendig. Da Missy alle zwei Monate erscheint, kann es mehrere Wochen dauern, bis die erste Ausgabe eintrifft. Das Jahres-Abo (10 Euro fü 6 ePaper Ausgaben) für die ePaper in der Missy-App läuft nach einem Jahr, nach Aktivierung in der App, ab. Eine Kündigung ist auch hier nicht nötig.
Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Mehr Infos auf: www.missy-magazine.de/agb.
Bei Fragen und Problemen steht euch unser Leser*innen-Service zur Verfügung, per Email via abo at missy-mag.de oder per Telefon unter 030-747862642.
Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.
Prämien
Jetzt Missy abonnieren, unabhängige feministische Berichterstattung unterstützen - und diesen geilen Kram gewinnen. Unter allen NeuabonnentInnen verlosen wir bis zum Erscheinen der neuen Ausgabe diese Alben, Bücher und Filme.
Ansehen
The Great
DVD, 1. Staffel, Hulu
The Great DVD, 1. Staffel, Hulu • Die Dramedy-Serie basiert auf dem Leben von Katharina der Großen, die im 18. Jahrhundert Russlands Kaiserin war. In der Serie will sie sich für die Bildung von Frauen einsetzen, steckt jedoch in einer unglücklichen Ehe mit dem russischen Kaiser fest.
Francis Seeck & Brigitte Theißl (Hg.): Solidarisch gegen Klassismus
Buch, Unrast Verlag
Francis Seeck & Brigitte Theißl (Hg.): Solidarisch gegen Klassismus Buch, Unrast Verlag • In 26 Texten schreiben Autor*innen über ihre persönlichen Klassismus-Erfahrungen, eröff- nen Debatten und suchen nach antiklassistischen Strategien – auf intersektionaler Ebene.
Veronika Kracher: Incels
Buch, Ventil Verlag
Veronika Kracher: Incels Buch, Ventil Verlag • Veronika Kracher ordnet das Internetphänomen der Incels auf sozialpsychologischer Ebene in kapitalistisch-patriarchale Strukturen ein, erklärt die Memes und Sprache der Incels und analysiert ihre Ideologie.
Niemals Selten Manchmal Immer
DVD, BBC Film
Niemals Selten Manchmal Immer DVD, BBC Film • Die 17-jährige Autumn wird ungeplant schwanger. Da sie ohne die Erlaubnis ihrer Eltern in ihrer Heimatstadt in Pennsylvania keinen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen kann, reist sie mit ihrer Cousine nach New York.
Bohnenstange
DVD, eksystent filmverleih
Bohnenstange DVD, eksystent filmverleih • Der Film begleitet zwei ehemalige Soldatinnen der Roten Armee zur Zeit des Wiederaufbaus in Le- ningrad 1945. Die Freundinnen Iya und Masha müssen mit den Folgen des Krieges umgehen – und ihren Gefühlen zueinander.
Wir beide
DVD, Paprika Films
Wir beide DVD, Paprika Films • Die Nachbarinnen Madeleine und Nina halten ihre Liebe geheim – sie treffen sich im Verborgenen und träumen davon, irgendwann ein gemeinsames Leben in Rom zu verbringen. Einander nahe zu sein, wird für die beiden allerdings immer schwieriger.
Susie Orbach: Bodies. Im Kampf mit dem Körper
Buch, Arche Literatur Verlag
Susie Orbach: Bodies. Im Kampf mit dem Körper Buch, Arche Literatur Verlag • In der Neuauflage ihres Klassikers geht die Psychothera- peutin Susie Orbach der Frage nach, warum wir den Kampf mit Schönheitsidealen nur verlieren können, und wagt den Blick in eine diversere Zukunft.
Danielle de Picciotto: Die heitere Kunst der Rebellion
Graphic Novel, Walde + Graf Verlagsagentur und Verlag
Danielle de Picciotto: Die heitere Kunst der Rebellion Grapic Novel, Walde + Graf Verlagsagentur und Verlag • Mithilfe autobiografischer Erinnerungen visualisiert Danielle de Picciotto das Berlin der 1980er-Jahre voller schillernder Persönlichkeiten und eine Underground- Musikszene, die kaum dokumentiert wurde.