Magazin 01/2010 Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser.
Mit dieser Ausgabe hat Missy ihren ersten Geburtstag bereits hinter sich – und ist damit laut Lehrbuch aus der Gefahr eines plötzlichen Kindstods endgültig raus. Für uns fühlt sich das verdammt gut an, und wenn wir euren zahlreichen Zuschriften Glauben schenken dürfen, für euch auch.
Um die Missy auch weiterhin sicher in Richtung Kinderkrippe zu steuern, haben wir uns zu folgendem Schritt entschlossen: Wir heben den Heftpreis an. Statt bisher 3,80 € wird eine Ausgabe im Inland nun 4,90 € kosten, im Ausland entsprechend mehr. Wir wissen, dass eure Geldbeutel von der Krise strapaziert sind und haben diesen Schritt nicht leichtherzig getan – denn uns liegt wirklich sehr am Herzen, dass sich jede und jeder von euch Missy weiter leisten kann. Wir hoffen, dass euch die Missy und ihre Unabhängigkeit in Zukunft dieses bisschen mehr Wert sein wird. Und die gute Nachricht: als Dank an unsere AbonntInnen bleibt der Preis für das Inlandsabo bei 18 €, den Preis für das Auslandsabo konnten wir sogar senken − von 36 auf 27 €. Also noch ein Grund, um zu abonnieren.
Eine weitere freudige Nachricht: Wir haben es endlich geschafft, auf unserer Website einen Shop zu eröffnen, in dem ihr uns bereits freundlicherweise die Bude einrennt, um die von Missy-Illustratorinnen Zsuzsanna Ilijin, Florine Kammerer, Moira Jurt und Frl. Zucker gestalteten, handgesiebdruckten, ökologisch gefertigten, limitierten Shirts und Taschen zu kaufen.
Und das neue Heft gibt es natürlich auch noch: mit einem der coolsten Frauengesichter der deutschen Fernsehlandschaft, Marie-Luise Schramm, auf dem Titel, und dem dazugehörigen Dossier zu Geschlechterbildern im TV.
Viel Spaß beim Glotzen, äh, Lesen.
Sonja Eismann, Stefanie Lohaus, Chris Köver, Margarita Tsomou, Julia Steinbrecher & Nicole Ibele