War es in den letzten Tagen eigentlich irgendwem möglich, sich auch nur ansatzweise dem ganzen Hype um die grösste Blume der Welt a.k.a. Titanwurz zu entziehen? Für diejenigen, die es noch nicht wissen:

Diese wird gerade im Botanischen Garten in Basel ausgestellt, seit 75 Jahren hat keine solche Pflanze mehr in der Schweiz geblüht und: sie stinkt nach Aas oder Fisch – oder nach beidem. Mit welchen Marketing-Techniken hat es der Botanische Garten wohl geschafft, eine Blume als nicht mehr wegzudenkendes Smalltalk-Thema zu etablieren? Wie auch immer, der formlose, gigantische Phallus (lat. Amorphophallus titanum) beschäftigt die Gemüter mit seinen eineinhalb Metern Höhe und seinem Gestank. Spätestens mit seinem Namen kommt auch niemand mehr auf die Idee, einen Penisvergleich als Überinterpretation vermännlichter Emanzen abzulehnen. Die Mitarbeiter (-innen?) des Botanischen Gartens sind auf jeden Fall sichtlich stolz auf ihre Attraktion.

– Anonymous

 

(Bild: Mischa Hauswirth)