IN TRANSIT 11: Drei außergewöhnliche Frauen eröffnen das Performing Arts Festival
Von
Was haben eine Transgender-Diva, Richard III. und eine Meerjungfrau gemeinsam? Sie eröffnen das diesjährige Festival IN TRANSIT 11 im Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Das Personal des Programms ist am Eröffnungsabend genauso bunt wie die Genres: Eine Video-Installation, Theater und eine Performance werden geboten. Bei allen drei Events spielen Frauen, die es in sich haben, eine Rolle.
Zum Auftakt des Festivals ist Bülent Ersoy, die schillernde Diva der türkischen Pop-Szene, auf der Leinwand zu sehen. Allerdings nicht persönlich, sondern gespielt von Ming Wong. Der in Singapur und Berlin lebende Künstler schlüpft bei seiner Video-Installation Biji Diva in die Rolle von Ersoy. Die spielte früher junge männliche Helden in melodramatischen Schmalz-Filmen und sorgte später als Transgender-Queen für Aufregung. Normalerweise beschäftigt sich Ming Wong mit Filmklassikern und übernimmt dabei immer selbst alle Rollen. In seiner Fassbinder-Adaptation Lerne Deutsch mit Petra von Kant spricht er zum Beispiel – ohne Deutsch zu können – den Monolog von Hanna Schygulla in der Rolle der Modeschöpferin Petra von Kant, nachdem diese von Modell Karin Thimm verlassen wurde. Bei der Installation für IN TRANSIT 11 wird Ming Wong von seiner Mutter May unterstützt: Gemeinsam mit ihr spielt er Ersoys Leben in vier Karaoke-Videos nach.
Wies sehr bestimmt der Körper den menschlichen Willen? Wann wird privates zu gesellschaftlichem Leiden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Angélica Liddell am Eröffnungsabend. Die Künstlerin aus Madrid überschreitet bei ihren Performances nicht selten die Schmerzgrenze. Für IN TRANSIT 11 setzt sie sich theatralisch mit Shakespeares Richard III. auseinander. In El Año de Ricardo interpretiert Liddell die Tragödie neu: Sie spielt eine radikale weibliche Version des tyrannischen und skrupellosen Königs, der sich seinen Weg zum Thron durch Morde freigeräumt hat. Bei ihrem Selbstversuch weicht sie vor sprachlichen Exzessen und vor Verletzungen des eigenen Körpers nicht zurück.
Als hemmungslose Meerjungfrau geht die New Yorker Performerin Ann Liv Young auf die ZuschauerInnen los. Mit ihrer Performance Mermaid Show gestaltet sie den Abschluss des Eröffnungsabends. Als Wesen aus dem Wasser mit Meerjungfrauenschwanz und Reptilienkontaktlinsen räkelt sie sich oben ohne in einem Gummi-Planschbecken. Young ist dafür bekannt, immer wieder Märchen auf ihre Art zu interpretieren. Ihre Performance Mermaid Show widmet sich der Kleinen Meerjungfrau von Hans Christian Andersen. Aber das ist nicht die kleine, brave Meerjungfrau wie man sie kennt: Mit krächzender Stimme brüllt Young Katy Perrys Song Fireworks ins Mikro und zerfleischt einen rohen Fisch.
Das Festival IN TRANSIT 11 steht unter dem Titel Spectator: Im Haus der Kulturen der Welt sollen dabei die Grenzen zwischen KünstlerInnen und ZuschauerInnen verschwimmen. Tanz, Performances, Installationen und mehr wird es vom 15. bis zum 18.06.2011 zu sehen und zu erleben geben. Mehr Infos und das vollständige Programm von IN TRANSIT 11: http://hkw.de/de/index.php
Verlosung:
Missy verlost 3×2 Karten für beide Eröffnungsperformances! Schreib einfach eine Mail mit dem Betreff „IN TRANSIT 11“ an verlosung@missy-mag.de.
Der reguläre Eintritt für El Año de Ricardo und Ann Liv Youngs Performance kostet jeweils 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Das Tagesticket für alle Veranstaltungen am 15.06. kostet 18 Euro (ermäßigt 13 Euro).
Wann & Wo:
Eröffnung am 15.06.2011, ab 18 Uhr, Haus der Kulturen (John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin)
18 Uhr: Video-Installation Biji Diva von Ming Wong
20 Uhr: El Año de Ricardo von Angélica Liddell (135 Minuten)
22.30 Uhr: Mermaid Show von Ann Liv Young (60 Minuten)
Foto: Ming Wong (Ming Wong als Bülent Ersoy)