Der knallige „E-Shoe“ ist kein gewöhnlicher High Heel: Er funktioniert wie eine E-Gitarre und ist damit durchaus bühnentauglich. Dieses Objekt-Instrument haben die Chicks on Speed gemeinsam mit dem russischen Schuhdesigner Max Kibardin entwickelt. Der Schuh, dessen gesamte Elektronik sich im Inneren der Sohle verbirgt, reagiert auf Berührungen der Saiten und sendet Signale an einen Laptop. Die Chicks on Speed verbinden mit ihrem „E-Shoe“, der nun unter anderem bei einer Retrospektive des KünstlerInnen-Kollektivs mit dem Titel „Cultural Workship Now“ in Berlin zu sehen sein wird, Kunst, Mode und Musik. Das entspricht ganz dem Konzept, Genregrenzen zu überschreiten und in Frage zu stellen. „Art, Music, Fashion, Action!“, lautet die Devise der Chicks on Speed, die 1997 von drei Studentinnen der Akademie der Künste in München gegründet worden sind. Zunächst machten sie als Band elektronische Musik und remixten im Jahr 2000 zum Beispiel den Titel „Kaltes klares Wasser“ von Gudrun Guts Band Malaria!. Mit der Zeit weiteten die Chicks on Speed ihren Schaffensbereich auf Kunst, Mode, Technologie und feministische Performances aus und trotzten damit den Kategorien. Gründungsmitglied Kiki Moorse ist mittlerweile nicht mehr dabei, aber Melissa Logan und Alex Murray-Leslie haben das kreative Kollektiv weiter ausgebaut und arbeiten immer wieder mit KünstlerInnen wie A.L. Steiner, Kathi Glas, Douglas Gordon, Deborah Schamoni, Anat Ben-David und vielen mehr zusammen.

Im Rahmen der Ausstellung werden vom 14. bis zum 17. September Performance-Music-Lecture-Abende in den Räumen der ehemaligen Kapelle (Studio 1) stattfinden, bei denen die Chicks on Speed zum Teil selbst anwesend sein werden. Das Programm für die Veranstaltungsabende ist unter www.kunstraumkreuzberg.de zu finden. Was sich genau hinter Programmpunkten wie „The Naked Performers go Bollywood“ verbirgt, soll allerdings erst bei der Veranstaltung ans Licht kommen.

Eine ausführlichere Erklärung zum „E-Shoe“ findet ihr übrigens in der Missy-Ausgabe 4/10.

Wann & Wo:

10.09.-23.10.2011, täglich 12-19 Uhr, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin. Eröffnet wird die Ausstellung am 09.09. um 19 Uhr.

www.chicksonspeed.com

[youtube width=“425″ height=“355″]http://www.youtube.com/watch?v=bb2AaO0Nky4[/youtube]

Foto: Beda Mulzer