Alles begann mit dem Öffnen eine Truhe. So beschreibt die Film- und Fotokünstlerin Ulrike Ottinger den Ursprung ihres neuen Werkes „Unter Schnee“ selbst. Es war eine bunt bemalte mongolische Truhe. Sie und ihr Inhalt sollten der Anfang einer Leidenschaft für die alten Kulturen Asiens sein. Wegen eben dieser entstanden etwa Filme wie „China. Die Künste – Der Alltag. Eine filmische Reisebeschreibung“ oder „Johanna d’Arc of Mongolia“.

Für „Unter Schnee“ ist Ulrike Ottinger im kalten, bergigen Norden Japans gelandet. Dorthin reiste vor über 100 Jahren auch Bokushi Suzuki, dessen Reisenotizen Ottinger als Ausgangspunkt ihrer Erzählung nimmt. In ihrem Film vermischt sich Realität und Fiktion. So hält sie etwa die Rituale der Bewohner der Gegend Etchigo fest und zeichnet in einer fiktiven Geschichte um die Charaktere Takeo und Mako auch die alte japanische Theaterform des Kabuki nach:

„Bei diesem Stoff ist es so, dass in ihm fast all meine Interessen kulminieren, östliche Theaterformen wie Kabuki, No oder Bunraku, Musik, atemberaubende Landschaften, kreative Menschen, welche unter erschwerten Bedingungen ihren Alltag meistern und sich zusammenfinden, um gesellschaftlich und künstlerisch zu arbeiten.“

Missy Magazine verlost 3×2 Freikarten für die Welturaufführung des Films im Haus der Kulturen der Welt. Damit ihr euch als geeignete Schneehasen qualifizieren könnt, müsst ihr nur herausfinden, welches Wort Bokushi Suzuki in seinem Schneeatlas für „Hagel“ verwendet hat. Der wunderschöne Trailer wird euch bei der Antwort behilflich sein. Diese schickt ihr dann bis spätestens Freitag Mittag (09. 09.) in einer E-Mail an: verlosung@missy-mag.de.

[youtube width=“425″ height=“300″]http://www.youtube.com/watch?v=wmIDoFCS8jQ[/youtube]

Wann & Wo

Freitag, 09. September 2011, um 20 Uhr im Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin

(Foto: Ulrike Ottinger)