Gudrun Gut ist die Gewinnerin der Goldenen Indie Axt 2011. Mit dem Preis, der gestern Abend am Rande des Reeperbahn Festivals vom Verband unabhängiger Musikunternehmen verliehen wurde,

…wird eine Person oder Institution geehrt, die mutig, unkonventionell und ungeachtet äußerer Zwänge für Musik und Musiker eintritt. Die neue musikalische Wege ebnet und beschreitet; die die Kultur abseits des Mainstreams weiterentwickelt; die Ideen erfolgreich umsetzt, die wirtschaftlich wahnwitzig erscheinen, die den Rahmen definiert, in dem sich die Musik von morgen entwickeln, formen und widerspiegeln kann.

Im Falle von Gudrun Gut kann man wohl hinter jeden einzelnen Punkt dieser Liste einen schwungvollen Haken setzen, auch wenn es sich bei den Musikern eher um Musikerinnen handelte, die sie als Betreiberin des Labels Monika Enterprise seit Jahren unermüdlich fördert und unterstützt. Was ihre eigene Rolle als Musikerin angeht – von den Einstürzenden Neubauten, Mania D, Malaria! über die diversen Soloalben bis zu ihrem aktuellen Projekt Greie Gut Fraktion mit Antye Greye heute – kann man die ausgelutschte Bezeichnung „legendär“ getrost mal wieder verwenden.

Wir gratulieren sehr erfreut und posten zur Feier des Tages noch mal das Porträt, das Barbara von Popkontext anlässlich von Gudrun Guts 50. Geburtstag hier veröffentlichte. Wer ihre Geschichte noch nicht kennt, kann diese sowie die gesamte Liste der Projekte, Aktivitäten und Kollaborationen darin noch mal nachlesen.

(c) Foto: Gudrun Gut by Malte Ludwigs