Weil heute die schöne Zeit als Gastbloggerin bei Missy schon zu Ende geht, möchte ich Euch danken für das Lesen meiner Texte und die interessanten Diskussionen!
Wer mehr lesen will zu diesen Themen – ich blogge natürlich weiter im Recht und Geschlecht-Blog bei WordPress!
Ich habe versucht im Gastblog eine gewisse Bandbreite feministischer Themen im Recht darzustellen, weil aber niemand in allen Rechtsgebieten „fit“ ist, habe ich leider auch Themen außen vor lassen müssen. Wichtig ist mir auch noch, zu erwähnen, dass es viele tolle Menschen gibt, die sich mit feministischer Rechtswissenschaft oder Legal Gender Studies befassen. Nicht alle von ihnen bloggen, aber das kann ja noch werden. Wer jetzt noch mehr wissen möchte über diese spannenden Ansätze [Trommelwirbel]: In wenigen Wochen erscheint die 2. Auflage des Studienbuches „Feministische Rechtswissenschaft“, in dem ich zwei Kapitel (über „Unbezahlte Arbeit“ und über „Reproduktion“) geschrieben habe. Dieses Projekt, welches mir sehr am Herzen liegt, ist so erfolgreich, dass das Buch demnächst auch auf Japanisch erscheint.
Wer jetzt eher die literarische Auseinandersetzung mit diesen Themen sucht – „Die Wachsflügelfrau“ von Eveline Hasler über Emily Kempin-Spyri ist ein Roman über die erste Frau, die in der Schweiz in Rechtswissenschaft promovierte und habilitierte, der mir sehr gut gefällt.
Weitere Lektüretipps und Themenwünsche für rechtundgeschlecht.wordpress.com gern in den Kommentaren!
Dank und Grüße, Maria Wersig