Kaffee, Kuchen und Kultur – damit will das Café Munck die Schlemmerlandschaft Hamburgs versüßen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Hinter „Kaffee“ verbergen sich Variationen wie der Schokopresso, ein Espresso mit Schokomilch und am Abend gerne auch mal ein Getränk namens „Für Julia“ – Aperol mit Sekt und Selters. Der „Kuchen“ ist auch ein üppiger veganer Frühstücksteller oder ein Tofusalat.

Die kulturelle Untermalung des Cafés ergibt sich aus dem Wunsch, ein queerer Raum im Hamburger Stadtbild zu sein und möglichst vielen Personen eine Platform zu bieten.  Vom allmonatlichen Quiz der „Krypto Night“, über Filmvorführungen und Performances bis hin zu Lesungen organisiert das Café regelmäßig Veranstaltungen. Die nächste findet übrigens schon diesen Freitag statt:

Nicole Vrenegor liest aus: „heute habe ich den himmel und lenin gesucht.
notizen aus new york city”, das im Juni 2011 im Sprung Verlag erschienen
ist. Dazu gibt‘s Filme, Diskussionen und Austausch über Coney Island
& New York City und im Anschluss gibt’s nyc hip hop!

Café Munck, Gilbertstraße 60, Di–So 1019 Uhr, Do/Fr/Sa bis 24 Uhr geöffnet // www.cafemunck.de // Café Munck bei Facebook