Ist die Sehnsucht nach Sicherheit eigentlich noch ein konservatives Bedürfnis? Was bedeuten Emanzipation und Risiko in Zeiten von Prekarisierung und Finanzkrise, in denen angeblich alle so flexibel und mobil sind? Und vor allem was heißt das für die eigene Lebensgestaltung, Arbeit, Freundschaften und Beziehungen?

Mit Lesung, Podiumsdiskussion, Konzert und Party feiert polarkreis e.V. die neue Ausgabe. Philipp Schönthaler liest aus seinem Buch „Nach oben ist das Leben offen“ und Christiane Rösinger (Musikerin, Autorin), Kendra Briken (Soziologin, Universität Bremen), Ulrich Bröckling (Soziologe, Universität Halle-Wittenberg), Jens Friebe (Musiker) und Philipp Schönthaler (Autor) werden auf dem Podium diskutieren. Christiane Rösinger spielt im Anschluss einige ihrer fantastischen Lieder und dann gibt‘s eine Party mit Jens Friebe und Julie Miess (Britta / I.M. Monster) hinter dem DJ-Pult.

Wann & Wo

Dienstag, 13. Dezember 2011, 19.30 Uhr // Sophiensaele, Sophienstraße 18, Berlin, Eintritt frei