Im Mai: Das dritte GenderCamp in der Nähe von Hamburg
Von
Im Mai 2012 geht es für das GenderCamp in die dritte Runde. Um was geht es dabei genau? Das Camp ist eine politische Bildungsveranstaltung, die über drei Tagen einen Begegnungsraum außerhalb des Netzes und digitalen Communities schaffen möchte, in dem sich die TeilnehmerInnen in entspannter Atmosphäre gemeinsam über feministische und queere Themen, digitale Lebensaspekte und die jeweiligen Schnittstellen austauschen können. Die Konzeption lehnt sich an das Prinzip von BarCamps an, was bedeutet, dass der Großteil des Workshop-Programms gemeinsam mit den TeilnehmerInnen vor Ort auf die Beine gestellt wird, indem sie ihre eigenen Ideen bei morgendlichen Sessionplanungen mit einbringen können und sollen. Wen es schon jetzt in den Fingern juckt, kann seine Vorschläge auch schon einmal im Camp-Forum gemeinsam mit anderen Interessierten diskutieren.
Die Kosten für Erwachsene liegen ohne Ermäßigung (Selbsteinschätzung) bei 50 Euro. Kinder unter 12 Jahre können kostenlos teilnehmen und auch für eine Kinderbetreuung wird vor Ort gesorgt.
Wer mit dabei sein will, kann sich ab dem 16. März um 16.03 Uhr hier anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt, also seid fix, denn wer zuerst kommt mahlt zuerst.
Weitere Infos zum Camp und den Veranstaltern gibt es auf: www.gendercamp.de. Hier findet ihr auch einen Dokumentationsblog, auf dem ihr euch das Programm der letzten Jahre ansehen könnt.
Wann & Wo:
17. -20. Mai, ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V., Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll (bei Hamburg).