Eine Geschichte über das Judentum in Deutschland, eine Geschichte über eine lesbische Beziehung seit den 90er Jahren, eine Geschichte über Kunst. Diese und viele weitere Themen verknüpft die Dokumentation „Jalda und Anna – Erste Generation danach“.  Das jüdische, lesbische Paar Jalda und Anna leben seit 20 Jahren in Berlin, ihre Mütter waren noch Auschwitz-Internierte im nationalsozialistischen Deutschland. Zwei Jahre lang dokumentierten Katinka Zeuner und Ben Laser das Leben von Jalda und Anna, die sich ihr eigenes jüdisches Leben abseits der üblichen Konventionen mit kreativem Engagement erarbeitet haben.

Im Rahmen der Jüdischen Filmtage Berlin/Potsdam zeigt das Eiszeit Kino in Berlin den Film am Montag, 17. Juni um 18 Uhr.

Wer nun ganz fix ist, kann bis Sonntagnachmittag 2 Freikarten gewinnen. Sendet eine Mail mit dem Betreff „Jalda und Anna“ an verlosung@missy-mag.de. JALLA!