Foto: qql

‚Queer‘ ist das Zauberwort unserer Zeit, in Kontexten von heterosexueller Normen und dem Gegenbegriff Diversität begegnet man diesem Wort ständig. Was bedeutet dieser Term eigentlich? Inwiefern kann der Begriff, der es auf seinem langen Lebensweg seit den 50er Jahren geschafft hat eine positive Konnotation zu entwickeln, in andere Lebensbereiche wirken? Der Titel der Veranstaltung ‚quite queer‘ spielt somit mit dem Spannungsfeld, in dem sich das Adjektiv momentan befindet: kann es ‚quite queer‘ überhaupt geben? Nein, sagen die Veranstalter. Radikalität und Positionierung sind in diesem Kontext unvermeidbar und wichtig.

Das vom Frauen.Kultur.Labor. präsentierte Quite Queer Lab wird sich dem Begriff für ein Wochenende vom 29. Juni- 1. Juli in medialen und künstlerischen Lebenswelten annähern. Da begegnet man dann auch alten Bekannten aus unseren vorigen Ausgaben: die Divergenz einer Beth Ditto von The Gossip und eine die Wirkung der Sissy Boys werden thematisiert, außerdem gibt’s Vorträge zum Queering im Film und der provokativen Forderung, dieses Adjektiv in der Kunst vollends zu verbieten! Quite wunderbar, denken wir!

 

Wann&Wo: 29. Juni- 1.Juli 2012, thealit Frauen.Kultur.Labor. Im Krummen Arm 1, 28203 Bremen, Eintritt zwischen 2 Euro für eine Veranstaltung oder im Bundle für alle Veranstaltungen für 15 Euro.