AUFNAHMEZUSTAND Teaser 2012 from svenson on Vimeo.

Achtung AUFNAHMEZUSTAND! Zdf Kultur lädt Bands in das ehemalige „Funkhaus der DDR“ in Berlin ein, damit sie ihre Lieder live einspielen. Das passiert dann ganz entsprechend der früheren Technik: Alle MusikerInnen stehen gemeinsam im Studio und nehmen ihre Stücke auf. Diese Aufnahmen der sechs Bands werden ab dem 6. Oktober in sechs Folgen auf zdf.kultur zu sehen sein als eine Mischung aus Dokumentation und Konzert.

Kein buntes Show-Licht, keine Performance für ein großes Publikum – nur die Konzentration darauf, den Song überzeugend einzuspielen – darum geht es bei AUFNAHMEZUSTAND. Dabei sein werden diese, richtig coolen Bands:

„The Asteroids Galaxy Tour“ ist eine dänische Band, die Funk und Soul ganz wunderbar miteinander vermischt. Es hebt die Stimmung, ihren Liedern zu lauschen, und das liegt sicher auch daran, dass den MusikerInnen selbst das Musizieren so gut gefällt. Einer sagt auf ihrer Website darüber: “It’s like choosing an ice cream, I just can’t pick only two flavors. I want to taste all of them. That’s how it feels with our music as well. We get to play with all the flavors.”:


[youtube width=“300″ height=“251″]http://www.youtube.com/watch?v=CdncFjqKcxg&feature=related[/youtube]


„Little Dragon“, die schwedische Elektroband, wird ebenso dabei sein. Diesen Sommer sind sie unter anderem durch Südafrika getourt und waren ganz verwundert über ihren vielen Fans dort. Schöne Bilder und Videos davon gibt’s auf ihrer Homepage zu sehen.

 

[youtube width=“300″ height=“251″]http://www.youtube.com/watch?v=bmP2ULBJGYQ[/youtube]

 

Die us-amerikanische Band „Tu Fawning„, spielt ihren düsteren Pop  auch im ehemaligen „Funkhaus der DDR“. Der Name der Band entstand 2007 aus einer Word Collage beim Lesen der National Geographic.

 

[youtube width=“300″ height=“251″]http://www.youtube.com/watch?v=L-AVopM4mdQ[/youtube]

 

Das Pop-Duo „Boy“ spielt sich ebenfalls live ins Fernsehen im Funkhaus. Hier ein nettes Video von einem Hauskonzert:

 

[youtube width=“300″ height=“251″]http://www.youtube.com/watch?v=Rx-L8hxrJlg[/youtube]

 

„Dillon“ ist eine brasilianische Sängerin, die in Köln aufgewachsen ist und nun in  Berlin lebt. Letztes Jahr erschien ihr erstes Album „This Silence kills“.

 

[youtube width=“300″ height=“251″]http://www.youtube.com/watch?v=BDsuR22GQPQ&feature=related[/youtube]

 

Wenn zwei Schwestern sich über zehn Jahre nicht sehen, muss beim ersten Wiedersehen nicht gleich eine Band gegründet werden. Genau so war es aber bei „CocoRosie“. Die beiden kommen aus den USA und machen nun in Paris gemeinsam Musik. Und zwar nicht nur mit ihren Stimmen und Instrumenten, sondern auch mit Fön und Lockenwickler.

 

[youtube width=“300″ height=“251″]http://www.youtube.com/watch?v=sVh3WQtx_pw[/youtube]

 

Ob sie die in das Funkhaus mitnehmen, sehen wir dann ja spätestens im Oktober bei zdf.kultur, wenn die sechs Senungen mit und über die Bands ausgestrahlt werden.