cc LAG_Mädchenpolitik Hamburg e.V.

Wenn das hier mal kein Grund zu laut artikulierter Freude ist: In diesem Jahr wird auf der ganzen Welt in vielen Ländern erstmalig ein „Internatonaler Mädchentag“ stattfinden, nachdem die Vereinten Nationen den 11. Oktober hochoffiziell zum „International Day of the Girl Child“ ernannt haben.

Grund für solch einen Girls Day sind die immer noch in weiten Teilen der Welt stattfindenden Benachteiligungen von Mädchen und jungen Frauen, sei es in der Familie, in der Schule oder im späteren Berufsleben. In vielen Ländern finden am 11. Oktober deshalb Veranstaltungen, Konzerte, Diskussionen, Filmvorstellungen oder Flashmobs rund um das Thema Mädchen statt. Ins Leben gerufen wurde der Tag von Plan International, einem der ältesten international agierenden Kinderhilfswerke, die jedes Jahr einen „Because I am a Girl-Bericht“ veröffentlichen, welcher nach den Lebensumständen von Mädchen weltweit fragt und diese dokumentiert.

Informationen zu Veranstaltungen am 11. Oktober in eurer Umgebung findet ihr leider nicht auf einer zentralen Website, sondern jeweils auf den Seiten von Mädcheninitiativen, Mädchencafés, -clubs und -zentren.

Da sich der Herbst doch aber heute noch mal von seiner charmant-sonnigen Seite zeigt und damit ihr nicht all zu lange vor der Kiste hocken müsst, haben wir für euch ein paar Veranstaltungen zusammengesucht. Auf der Website von Plan könnt ihr euch außerdem über die Kampagne Because I am a Girl und die Geschichte des Mädchentages informieren.

Wo & Wann

In Frankfurt am Main findet am 11. Oktober um 16 Uhr ein Lila Flashmob auf dem Römer statt. Hier findet ihr außerdem Informationen über alle in Hessen stattfindenden Aktionen im Rahmen des 1.Internationalen Mädchentages.

In Lichtenstein (Sachsen) könnt ihr noch bis zum 31. Oktober eine Ausstellung zum Thema „Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika“ besuchen, welche im Rahmen der Initiative „Weil wir Mädchen sind“ stattfindet und von den Lebensbedingungen der Mädchen in besagten Kontinenten berichtet.

Das flash – Mädchencafe in Wien Neubau feiert am 11. Oktober ab 17 Uhr den ersten Internationalen Mädchentag. Am Programm steht ein Kurzfilm zum Thema „Mädchen aus aller Welt“, außerdem wird es Essen und fetzige Musik geben.

In Hamburg lädt Filia. Die Frauenstiftung am 11. Oktober unter dem Motto „¡Mädchen ermutigen!“ zu einem kunterbunten Mädchenabend ein (Missy berichtete). Der Mädchenbeirat von Filia wird sich und die von Filia unterstützten Förderprojekte vorstellen, es wird Musik und ein paar kleie Gaumenfreuden geben.

In London wird das London Eye am 11. Oktober zu Ehren des International Girls Days rosa beleuchtet. Rund um das größte Riesenrad Europas finden ebenfalls viele Aktionen und Veranstaltungen statt. Über Rosa als mädchencharakterisierende Farbe sollten wir mal reden, die Aktion ist trotzdem ziemlich cool!

Berlin zieht nach und wird die Kuppel des Sony Center am 11. Oktober in Barbiefarben erstrahlen lassen. Auch dort sind tolle Veranstaltungen rund um das Thema Mädchen geplant.

Weitere Infos zum 1.Internationalen Mädchentag findet ihr hier.