Ausstellung „Rosa Arbeit auf Goldener Straße“ in Wien
Von
„Den sexuellen Pluralismus in ganz unterschiedlichen Ausformulierungen feiern“, das will die Ausstellung „Rosa Arbeit auf Goldener Straße“ an der Akademie der Bildenden Künste Wien.
Angelehnt an J. Jack Halberstams Begriffe „queer als Konzept“ und „queere Abstraktion“ und kuratiert von Christiane Erharter und Dietmar Schwärzler, zeigen Werke von KünstlerInnen wie Tony Schmale, Justine Fank, Ulrike Müller, Rosa von Praunheim, Tejah Shal oder Hans Scheirl neue Darstellungen queerer Identitäten. Dabei kommen ganz verschiedene Ansätze und Materialien zum Einsatz, von Film und Installation über Malerei und Fotografie bis hin zum Objekt.
Im November findet außerdem die Konferenz „Dildo Anus Macht: Queere Abstraktion“ mit Vorträgen, Workshops und Ausstellungsführung sowie einem Programm aus Performances, Filmvorführungen und Clubbings statt. Aufgegriffen werden Themen zum queeren Leben und Arbeiten, zu Geschlechterverhältnissen und -differenzen ebenso wie zu postkolonialen und postpornographischen Inhalten.
Wann?
Ausstellungseröffnung // 9. November // 19.30h
Ausstellung „Rosa Arbeit auf Goldener Straße“ // 10. November 2012 bis 3. Februar 2013 // Di-So 10.00 – 18.00 Uhr // Eintritt frei
Konferenz „Dildo Anus Macht: Queere Abstraktion“ // 22.- 24. November 2012 // Freier Eintritt nach vorheriger Anmeldung unter queer_registration@akbild.ac.at // Konferenzsprache Englisch
Wo?
xhibit der Akademie der bildenden Künste Wien // Schillerplatz 3 // 1010 Wien