Rapperin Sookee scheut sich nicht, für Gleichberechtigung und Toleranz den Mund aufzumachen. Für die Aktion One Billion Rising skandiert sie gewohnt kämpferisch: „Wir stehen nicht zur Verfügung – lass uns tanzen!“

Foto: Nika Kramer

Der Hintergrund der Aktion? Mit Tanzeinlagen sollen Frauen (und Männer) überall auf der Welt am 14. Februar, dem V-Day, die Erde zum Erbeben bringen, um auf eine ungeheuerliche Zahl aufmerksam zu machen: Eine Milliarde, englisch „one billion“ – so viele Frauen und Mädchen werden weltweit im Laufe ihres Lebens geschlagen oder vergewaltigt.

In zahlreichen Städten in Deutschland und der Schweiz sind bereits Aktionen unter dem Motto „Steht auf – Streikt – Tanzt“ geplant. Ob auch bei euch etwas läuft, könnt ihr auf der deutschen Seite von One Billion Rising einsehen – oder selbst etwas auf die Beine stellen, zum Beispiel einen Tanz-Flashmob mit der Choreographie zum Song „Break the Chain“, die ihr euch per Video-Tutorial selbst beibringen könnt.

Zur Einstimmung gibt es Sookees „1 Billion“ schon jetzt als Download – und zwar kostenlos! Wer für so viel Einsatz trotzdem etwas bezahlen möchte, kann zum Beispiel an eine Organisation spenden, die Opfern von Gewalt gegen Frauen hilft. Sookee selbst performt am 14. Februar in Berlin zusammen mit verschiedenen Schauspielerinnen bei einer Benefiz-Aufführung der berühmten „Vagina Monologe“, deren Verfasserin Eve Ensler sich mit ihrer Organisation V-Day seit 15 Jahren für Frauenrechte einsetzt und die Aktion One Billion Rising ins Leben gerufen hat.

Wann & Wo

Aufführung „Vagina Monologues“ 20h, „One Billion Rising Party“ 22h // B-Gallery, ehem. Tape // Heidestraße 14 // 10557 Berlin // Karten bei KoKa36 und an der Abendkasse, 12-27 Euro

Weitere Tanz-Aktionen auf www.onebillionrising.de/events-deutschland/

„One Billion“ von Sookee als Download: www.soundcloud.com/vday/sookee-1billion