Frauen auf Rädern
Von
Am Wochenende steht in Berlin das erste „all-female individuals shuffle tournament“ im Bikepolo an: Beim Turnier „Mallet Dolorosa“ treffen weibliche Bikepolo-Spielerinnen aus aller Welt aufeinander.
Bikepolo, ein Sport der vielen noch unbekannt sein dürfte, was man aber schnell ändern sollte! Bikepolo ist nicht nur selbst verwaltet und organisiert, sondern auch frei von Geschlechtertrennung und Vorurteilen. Dennoch sind Frauen in diesem – nicht immer schmerzfreien – Sport noch relativ unterrepräsentiert. Der ein oder andere Schlag trifft nun mal nicht den Ball, sondern das Schienbein der GegnerInnen und auch die Fahrräder können miteinander kollidieren und den Asphalt schrubben. Trotz etwaiger Kratzer ist Bikepolo ein Sport voller Dynamik und Teamwork und könnte für viele Ladies interessant sein.
[vsw id=“31094553″ source=“vimeo“ width=“425″ height=“344″ autoplay=“no“]
Am Samstag 06.04. und Sonntag 07.04. könnt ihr euch selbst davon überzeugen: Beim „Mallet Dolorosa“ treten 42 Mädels aus Europa und Übersee gegeneinander an. Es stehen sich jeweils zwei Teams bestehend aus jeweils drei SpielerInnen gegenüber und versuchen, den Ball ins Tor des Gegners zu manövrieren. Damit das Turnier bis zum Ende spannend bleibt, werden die Teams nach jedem Spiel mit Hilfe des Zufallsprinzip neu zusammengestellt.
Also kommt vorbei und macht euch selbst ein Bild, der Eintritt ist frei. Wer es an diesem Wochenende nicht mehr schafft, kann sich auch unter http://www.berlin-bikepolo.de über die Berliner PolospielerInnen informieren und einfach mal so zum Spielen vorbeikommen.
Wann & Wo?
„Mallet Dolorosa – the all-female individuals shuffle tournament“
06.04. 10-20 Uhr
07.04. 10-17 Uhr
Rollhockeyanlage im Poststadion (Lehrter Straße 59)