Für alle, die es noch nicht wissen: Ein „Zine“ ist eine selbstveröffentlichte, unkommerzielle Publikation mit kleiner Auflage, die von einer Person oder einer kleinen Gruppe hergestellt wird. Zines sind individuelle autonome Medien und häufig politische Stimmen.
Das stellen die MacherInnen des Zinefest Berlin nochmal auf ihrer Website klar. In der MISSY-Redaktion wissen wir natürlich Bescheid und weisen mit großer Freude auf das Zinefest Berlin hin, das am 8. und 9. November 2014 in der Schule für Erwachsenenbildung in Berlin-Kreuzberg stattfindet. Bereits zum vierten Mal treffen sich alle Zines-Begeisterten zum Austausch, zur Vernetzung und vor allem für zahlreiche Workshops.
Und nicht nur das: An Ständen präsentieren sich über sechzig Zines-Projekte aus der ganzen Welt. Das Workshopprogramm bietet für jede_n etwas: Emailverschlüsselung, Typographie, Strick- und Schreibworkshops, Radiomachen, DDR-Untergrundcomics, ein kritischer Workshop zu Selbst-Liebe, Selbst-Fürsorge und Zine-Schreiben und vieles mehr.
„Zines“ sind Teil der Do It Yourself-Subkultur. Daher liegt es an allen Beteiligten, das Zinefest zu gestalten. Wenn ihr beim Mitmachen helfen wollt, könnt ihr euch unter volunteers@zinefestberlin.com melden oder auf der Zinefest-Website nachschauen.
ZINEFEST BERLIN
8. und 9. November 2014, ab 12 Uhr
SfE, Gneisenaustraße 2A, Berlin-Kreuzberg