Fresher than you-u-u: Die neue Ausgabe ist da!
Von

Es ist eines der spontansten Hefte geworden: anderthalb Wochen, bevor die Ausgabe fertig sein musste, haben wir aufgrund der politischen Lage unser ursprüngliches Dossier-Thema umgeschmissen. Jetzt erwarten euch 14 Seiten über die Krise in Griechenland – und wie diese die Geschlechterverhältnisse beeinflusst.
Ebenfalls sehr knapp entstanden ist unsere Titelgeschichte zu Mykki Blanco und Laverne Cox. So ausgebucht wie Laverne Cox ist, gab es für uns keine Möglichkeit, eigene Fotos zu bekommen – auch die Koordination mit Jetsetter_in Mykki Blanco brachte uns die Bilder erst kurz vor Redaktionsschluss. Desto größer die Freude, dass wir mit zwei starken Interviews das Thema Transmisogynoir auf 8 Seiten in den Fokus nehmen können.
An den Wert der Leben Schwarzer Frauen erinnert auf unserer politischen Meinungsseite auch Jamie Schaerer. Mit dem Hashtag #SayHerName macht Black Twitter den Sexismus in #BlackLivesMatter sichtbar, denn es sind vor allem Schwarze Männer, deren Tode mediale Aufmerksamkeit bekommen – die Frauen finden selten Erwähnung.

Im Modeteil glänzt es nach dem Motto „Old is the New Gold“ ganz silbern. Der Glamour älterer Frauen kommt schließlich auch nicht an der Modeindustrie vorbei. Eigentlich ganz geil – würden Blogs die Norm weißer und schlanker Körper nicht weiterhin so stark reproduzieren.
Und während wir gemeinsam mit der Soziologin Sara R. Farris Femonationalismus à la Marie Le Pen unter die Lupe nehmen, berichtet Lady Bitch Ray in ihrer Kolumne von der politischen Situation der Bitches und Bitchern in der Türkei.
Allerlei dabei für den Sommer, finden wir. Jetzt neu dabei sind auch Schreibweisen, die wir für eine diskriminierungsärmere Sprache verwenden. Was das alles bedeutet, findet ihr hier heraus. Wir hoffen, dass euch das Heft genauso erfrischt wie uns.
Eure Redaktion
Schickt uns euer Feedback zur neuen Ausgabe gerne an redaktion@missy-mag.de.
Den ganzen Inhalt gibt es hier.