Auf der anderen Seite
Von
Es ist ein eindringliches wie zärtliches Filmporträt der Regisseurin Mila Turajlić über ihre Mutter, die serbische Aktivistin und Mathematikprofessorin Srbijanka Turajlić. Darin gibt sich das Politische im Privaten und das Persönliche im Politischen zu erkennen.
Die Erzählung nimmt ihren Ausgang mit einer verschlossenen Türe in der Belgrader Wohnung der Familie Turajlić – ein Ergebnis der Teilung der einst großbürgerlichen Räumlichkeiten kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs durch die machtübernehmende kommunistische Partei unter Tito. Dem Prinzip einer Babuschka folgend, jedoch in umgekehrter Richtung, entfaltet der Film sodann aus der verzweigten familiären Biografie der Turajlićs heraus ein Panorama der jugoslawischen und postjugoslawischen Historie des 20. und frühen 21. Jahrhunderts.
Die andere Seite von allem – Eine politische Geistergeschichte
RS/FR/QA 2017. Regie: Mila Turajlić, 104 Min., Kinostart: 15.11.
Srbijanka Turajlić richtet einen wehmütigen, aber auch …