Upload Utopie
Von

Tiara Roxanne
Ein feministisches Internet ist keine Utopie, sondern ein Ausgangspunkt für eine intersektionale Cyberkritik. Mir geht es darum, intersektionales Gedankengut ins Digitale einzuschreiben, um dessen Kanon implodieren und zusammenbrechen zu lassen. Ich beschäftige mich momentan mit dem Terror des technologischen Rahmens, den porösen Grenzen und dem Möglichen. In meinen Arbeiten versuche ich, das Hegemoniale und die ihm innewohnenden Ungleichheiten zu bekämpfen, indem ich beleuchte, wie sich struktureller Rassismus und Kolonialismus innerhalb der Matrix fortschreiben. Auch abseits vom Rechner – gemeinsam mit dir und dir und dir.
Dr. Tiara Roxanne ist Cyberfeministin, Wissenschaftlerin und Künstlerin und untersucht als solche die Beziehung zwischen dem indigenen Körper und Künstlicher Intelligenz. Sie lebt in Berlin und NYC .

Dalia Othman
Ein feministisches Internet ist ein Werkzeug, das Frauen und Queers empowert, indem es ein Safe Space für den Ausdruck des Selbst wie auch für die Stärkung von Bewegungen bietet. Für mich ist Jeem.me – eine arabischsprachige Website, die Wissen zu Gender, Geschlecht und Sexualität bereitstellt – ein perfektes Beispiel hierfür. Wir wünschen uns mehr Onlineinhalte auf Arabisch, die über Mainstreamdiskurse hinausgehen und einen sicheren Ort für Austausch bieten. Da Frauen und Queers im Netz oft bedroht werden, ist es essenziell, dass marginalisierte Communitys mit genügend Autonomie ausgestattet werden, um ihre Geschichten zu erzählen, ihre Privatsphäre gewahrt zu wissen und um Misogynie und Homofeindlichkeit wirkungsvoll entgegentreten zu können.
Dalia Othman ist die Projektmanagerin von Jeem.me. Davor war sie Projektkoordinatorin für Gender & Tech bei Tactical Tech und Research Fellow am Berkman Klein Center for Internet & S…