Adalet Müzeyyen trägt langes, gelocktes braunes Haar, eine schwarze Sonnenbrille, viele Perlenketten und eine grüne Bomba-Jacke.
© Lucy Owen Jones

Was beeinflusst deinen Style am meisten?
Definitiv meine queere Identität. Ich habe mich schon früh mit Geschlechternormen auseinandergesetzt, da ich selbst trans bin. Dadurch habe ich begonnen zu beobachten, was die Idealbilder für Männer und Frauen sind, und wollte daraus ausbrechen. Mode war mein Weg, dieses Gefühl in mir auszudrücken, weil ich zu dem Zeitpunkt noch keine medizinische Transition machen konnte. Als ich anfing, mich weiblicher zu kleiden, wurde ich viel durch Drag Queens inspiriert. Erst dachte ich: Wow, das interessiert mich, das will ich auch. Irgendwann habe ich gemerkt, dass es nicht nur eine Rolle war, die ich abends abschminken wollte.

Wie hat sich dein Style im Zusammenhang mit deiner Queerness entwickelt?
Je mehr ich durch Schminke und Mode zu mir fand, desto sicherer wurde ich in meiner Identität. Und andersherum auch: Je sicherer ich mit mir wurde, desto offener lebte ich meinen Style. Es war spannend zu sehen, wie ich aus normativen Rollen ausbrechen konnte und gleichzeitig in neue gepresst wurde: Für manche bin ich als trans Frau z. B. nie weiblich genug, für andere zu körperbetont gekleidet.

Adalet Müzeyyen ist etwas in die Hocke gegangen, hat ihr linkes Bein nach vorne gestellt und schaut direkt in die Kamera. Adalet trägt ein langes orangefarbenes Kleid mit rosa Puffärmeln und rosa Sandalen zum Binden.
© Lucy Owen Jones

Du spielst ja auch mit binären Normen.
Ja, auf jeden Fall! Wir halten so sehr an starren Normen fest, dabei verstehe ich sie mehr als ein Spektrum: Ich liebe den Spielraum, den es zwischen beiden Polen gibt. Als BIPoC Femme wird man leider oft in seiner Kleidungsweise eingeschränkt. Mein Style ist deshalb mein Mittelfinger an die Gesellschaft.

Was ist ein No-Go-Trend für dich?
Was ich überhaupt nicht mag: Wenn Luxusmarken von Kopf bis Fuß getragen werden und überall groß das Logo draufsteht – das hat nichts mit Kreativität oder Style zu tun.

Adalet Müzeyyen liegt mit dem Rücken auf dem Boden und trägt ein blaues Jeans-Outfit mit kniehohen Stiefeln, einen Rock, ein Korsett und ein langärmeliges Shirt. Adalet trägt rote Lippen und Fingernägel in der gleichen Farbe und schaut in die Kamera. Unten links befindet sich noch eine kleine Jeanstasche.
© Lucy Owen Jones

Was wäre dein Never Ending Fit, wärst du ein Cartoon-Charakter?
Aktuell liebe ich übergroße Sweater in Kombination mit süßen Stiefeln. Aber genauso auch eine breite Cargohose und ein Crop Top – sehr simpel, aber kurvenbetont. Ich denke da ein bisschen an Kim Possible. So eine starke Frau!

Dieser Text erschien zuerst in Missy 03/24.