All Eyes On: Kinderseele
Von
Interview: Kinderseele

Deine Arbeiten zeichnen sich häufig durch kräftige Farben und surreale Bilder aus. Was bedeuten diese Elemente in deiner Kunst?
Ich verbinde das traditionelle Medium Keramik mit zeitgenössischen, naiven Anime-Elementen. Die Keramik sorgt für das Volumen und die Textur der Werke. Die lebendigen Bilder wecken Kindheitserinnerungen, als die Welt noch einfacher und heller schien. Die Zeichnungen „verschmelzen“ also mit der Skulptur und jedes Stück wird zu einem einzigartigen Objekt. So kombiniere ich zwei
scheinbar unvereinbare Elemente zu etwas Neuem. Für mich ist das eine Synthese aus Vergangenheit und Gegenwart.
Du lebst in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw. Was sind dort für dich als Künstlerin die größten Herausforderungen?
Zu Beginn des Krieges dachte ich, ich würde mich nie wieder mit Kunst beschäftigen. Es kam mir so sinnlos vor. Fast ein Jahr lang konnte ich nichts schaffen. Dann erkannte ich, dass die Kunst für mich die einzige Möglichkeit ist, das alles zu ertragen. Arbeiten unter russischem Beschuss, inmitten der Geräusche von Luftangriffen wurde zu meinem Alltag, wie für alle anderen Ukrainer*innen, die geblieben sind. Seit dem Winter 2022 gibt es bei uns Stromausfälle, weil Russland unsere Energiesysteme ständig beschießt. Das bedeutet, dass man seinen Tag entsprechend danach planen muss.
Wie bleibst du trotzdem widerstandsfähig und motiviert weiterzumachen?
Die Ukrainer*innen zeigen im Angesicht des Krieges eine bemerkenswerte Widerstan…