Quiz: Welcher Popkultur-Trend 2024 bist du?
Von
1. Die Feiertage stehen an. Wie verbringst du die freie Zeit?
A) Punsch, Eierlikör und Glühwein (oder alkoholfreier Sekt) stehen schon bereit. Jetzt wird erstmal gefeiert!
B) Ich verkrieche mich in mein warmes Bett und binge-watche Serien. Im Januar bin ich wieder ansprechbar.
C) Traditionen sind mir wichtig: ich backe Plätzchen, schmücke den Weihnachtsbaum und zähle erwartungsvoll den Countdown ins neue Jahr.
D) Ich habe einen vollen Terminkalender: Mein Morgen beginnt mit Acai-Bowl und Yoga, mittags mit Friends brunchen, dann zum Pilates, nachmittags meine Social-Media-Kanäle aufpeppen und abends ein nices Dinner hosten.
2. Was ist dein Verhältnis zu den Sozialen Medien?
A) Ich habe Spaß daran Eindrücke aus meinem Leben zu teilen – Main Character Energy!
B) Ich benutze Social Media eher sparsam und schätze die Kontrolle darüber. Ob ich 3 Burner-Accounts habe, von denen ich heimlich alles auskundschafte? Kein Kommentar.
C) Ich liebe Rezeptvideos, DIYs und auch mal Travel-Vlogs, am liebsten von verliebten Paaren zur Hochzeitsreise.
D) Ich konsumiere und poste vor allem Content zu Astrologie, Tarot, Spiritualität oder Manifestation und liebe alles rund ums Thema Intuition.
3. It’s the best time of the year – der Musik-Jahresrückblick steht an. Wenn du auf dein musikalisches 2024 zurückblickst, was fällt dir auf?
A) Meine Playlists sind voll mit aktuellen Chart-Hits und Musiktrends. Ich feiere Popmusik, so what? Noch nie war Pop so alternativ wie 2024.
B) Ich höre oft die gleichen beruhigenden Künstler*innen und melancholischen Lieder, das gibt mir ein Gefühl des Komforts.
C) Viele meiner Lieblingslieder kommen aus älteren Jahrzehnten – Oldies but Goldies.
D) You can’t box me in: meine Playlists sind total gemischt und spiegeln jede Stimmung und jedes 2024 erlebte Abenteuer wider.
4. Wie würdest du deinen Modestil beschreiben?
A) Trendbewusst und immer up-to-date – ich folge den neuesten Fashion-Trends und ergänze sie mit meiner persönlichen Note, indem ich z.B. ein geiles Patchwork-Logo auf ein Cap sticke.
B) Ich mag es schlicht und elegant, Blusen, Midi- und Maxikleider und Farben wie beige, grau und weiß dürfen in meinem Kleiderschrank nicht fehlen. Weniger ist mehr.
C) Mein Modestil ist klassisch und praktisch, ich liebe es elegant und lasse mich gerne von der Ästhetik der 1950er Jahre inspirieren. Damals war alles besser.
D) Hauptsache unkonventionell und flexibel. Ich liebe es, mich je nach Lust und Laune zu kleiden. Aber: Animal-Print darf in meinem Kleiderschrank auf keinen Fall fehlen.
5. Wie reagierst du auf Veränderungen oder neue Trends in der Popkultur?
A) Ich liebe neue Trends und bin immer ganz vorne mit dabei. Uns langweilen können wir, wenn wir tot sind.
B) Ich bin oft zuerst zynisch und beobachte erst mal. Mit der Zeit integriere ich dann aber doch einige Trends in mein Leben. Aber nur die, die auch wirklich zu mir passen.
C) Wie viele Trends soll es noch geben? „Girl-Math“ hat mir den letzten Rest gegeben. Mittlerweile ist sogar ein Teller aus Gummibärchen ein Trend. Man muss nicht alles mitmachen, ich bevorzuge die Klassiker.
D) Ich verfolge Trends nicht aktiv. Aber ich bin flexibel und lasse mich inspirieren, je nachdem, was mich anspricht. In meinem Umfeld wird mir oft gesagt, dass ich selbst unbewusst Trendsetter*in bin.
Und jetzt zum Ergebnis: Der Buchstabe, den du am meisten gewählt hast, verrät dir, welcher Popkultur-Trend 2024 du bist.
A) Brat
Du bist wie der Brat-Summer! Mit seiner neongrünen Ästhetik und dem „Apple-Song“ von Charli XCX ging dieser Trend wohl 2024 an niemandem vorbei. Charli XCXs Lieder sind von einem unkonventionellen, experimentellen Sound geprägt, der Elemente aus Pop, Rave, Elektro, Punk und dem frühen 2000er-Radio-Pop mixt. Genau wie „Brat“ bist du präsent, energiegeladen, trendbewusst, frech, experimentierfreudig und selbstbewusst und immer auf der Suche nach dem nächsten aufregenden Abenteuer. Du lebst im Moment und bist oft der Mittelpunkt des Geschehens. Egal wo und mit wem du unterwegs bist, dich vergisst man so schnell nicht.
B) Demure
„You are very demure. Very mindful.“ Die meisten Menschen lesen dich erstmal als ruhig, bescheiden oder gänzlich introvertiert – bis sie dich besser kennenlernen. Dass Menschen dich oft unterschätzen, ist nicht dein Problem. Wenn du dich mit Menschen wohlfühlst, kommst du auch aus dir heraus. Danach versinkst du dann gerne wieder in einem guten Buch oder einer spannenden Serie. Berühmt gemacht hat den Social-Media-Trend die Creatorin Jools Lebron, die den Begriff „demure“ (auf Deutsch „bescheiden“ oder „zurückhaltend“) ironisch nutzt. In ihren Videos gibt sie Tipps für dezentes Auftreten, zeigt sich dann aber mit grünem Lidschatten beim Vorstellungsgespräch oder betrunken im Hotel, das Wort „demure“ lallend.
C) TradWives
Du liebst Backen, Kochen, Gärtnern und schaust am liebsten DIY- Handwerks- und Haushaltstutorials? Das macht dich noch längst nicht zu einer konservativen, antifeministischen TradWife. Aber wenn dich gerade niemand beobachtet, schaust du dir vielleicht trotzdem gerne mal an, wie TikTok-Star Nara Smith extravagantes Essen „from scratch“ selbst zubereitet. Anders als Nara & Co. wachst du regelmäßig auf und sehnst dich nach dem Ende des Patriarchats. Wer weiß, vielleicht kommt 2025 ja dein Durchbruch auf TikTok mit ästhetischen Videos, in denen du der Welt zeigst, wie wir endlich das Patriarchat „from scratch“ abschaffen?
D) Moo Deng
Moo Deng ist ein Zwergflusspferdbaby, das im Juli 2024 im Khao Kheow Open Zoo in Thailand geboren und kurz danach zur Internet-Sensation wurde. Moo Deng gilt als verspielter und energiegeladener als andere Flusspferde. Ähnlich wie Moo Deng bist du ungezwungen, energiegeladen, flexibel und spontan. Du gehst mit dem Flow und liebst es, neue Erfahrungen zu sammeln. Deine besondere Aura zieht viele Menschen an. Vielleicht, weil du – ähnlich wie Moo Deng – einen Hang zum Übernatürlichen hast.
Im November 2024 veröffentlichte der Khao Kheow Open Zoo ein Video, in dem Moo Deng zwischen zwei Obsttellern mit den Namen Donald Trump und Kamala Harris wählte, um die US-Präsidentschaftswahl 2024 vorherzusagen. Moo Deng entschied sich für Trumps Teller – und lag leider richtig. Aber es ist noch nicht alles verloren: Vielleicht ist 2025 das Jahr, in dem du mit deiner Witchkraft eine Revolution heraufbeschwörst?