Radikal sozial: Sarah-Lee-Heinrich
Von

Es ist mixed-race privilege, dass ich im Winter den dunkelsten Drogerie-Concealer benutzen kann.“ Lächelnd tupft sich Sarah-Lee Heinrich vor dem Spiegel der Damentoilette des Berliner Pfefferberg Theaters mit einem Make-up-Schwämmchen über ihr Gesicht. In ein paar Minuten wird sie im Rahmen einer Buchvorstellung über Rassismus im Politikbetrieb sprechen. Polit-Profi, der sie mit ihren nur 23 Jahren ist, bringt sie den Auftritt lässig und eloquent über die Bühne. Im Gespräch danach fasst sie sich öfter an die Nase; ihr Piercing ist frisch gestochen und noch ungewohnt. Das lenkt sie aber nicht vom Interview ab: Heinrich spricht leidenschaftlich und vor allem auffällig floskelfrei über Politik.
Die Politikstudentin hat als ehemalige Funktionärin der Grünen Jugend (GJ) bereits jahrelange Erfahrung im öffentlichen Reden. Seitdem im Jahr 2018 ihr Tweet „Hartz 4 ist der größte Scheiß“ viral ging, ist sie aus der politischen Debatte nicht mehr wegzudenken. In Fernsehtalkshows, auf Veranstaltungen und auf
Social Media prangert sie soziale Ungerechtigkeit an – und entfremdet sich im Laufe der Jahre von den Grünen. Ihre Geschichte ist auch eine der Generation Fridays For Future, die Hoffnungen in eine Regierung mit Beteiligung der Grünen setzte, aber enttäuscht wurde. Wie viele stellt auch Heinrich sich die Frage: Wie können wir jetzt Veränderungen erreichen? Die Antwort darauf liefert sie mit einem der interessantesten Vorhaben der hiesigen politischen Landschaft – einem, das Hoffnung macht.
Aber von vorn: Noch während der Schulzeit gründet Heinrich in ihrer Heimatstadt Unna bei Dortmund die Ortsgruppe der Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen. Eine „pragmatische“ Entscheidung für sie: Ihr wurden Räume und Mittel zur Verfügung gestellt, um eigene Schwerpunkte zu setzen – seitdem kämpft sie gegen Armut. Vier Jahre später wird sie mit über neunzig Prozent der Stimmen, einem außerordentlich guten Ergebnis, zur Bundessprecherin der GJ gewählt. Gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Timon Dzien…