Work Work Work: Schornsteinfegerin
Von

Was macht eine Schornsteinfegerin?
Ich bin nicht nur draußen auf den Dächern zum Schornsteinfegen, sondern gehe auch in Wohnungen, um Heizungen zu überprüfen, führe Beratungsgespräche rund ums Heizen und mache als Teil der Bezirksverwaltung Büroarbeit.
Gibt es viele Frauen in dem Beruf?
Als ich 1996 angefangen habe, waren wir in Berlin nur acht Frauen. Inzwischen sind es immerhin acht Prozent. Leider geht der Trend aber weg von handwerklichen Berufen.
Hattest du schon mal Angst, alleine in eine Wohnung zu gehen?
Nein, ich habe immer Werkzeug am Körper, mit dem ich mich verteidigen könnte. Außerdem wissen meine Gesellin und ich immer, wo wir gerade sind. In meinem ersten Lehrjahr wollte mich ein Mann nach meiner Arbeit nicht mehr gehen lassen, bis ich meinte, mein Geselle wartet auf mich.
Schornsteinfeger*innen bringen Glück, sagt man. Kommt es vor, dass Menschen dich anfassen wollen?
Ja! Männer gerne überall. Das meinen sie spaßig, man muss lernen, damit umzugehen. Ich sag ihnen dann, sie dürfen gerne mal am Besen rubbeln. Dann ist meistens gut.
Dieser Text erschien zuerst in Missy 03/25.
