Kolumnen 07.07.2025 — Artikel Minis innerer Klassenkampf Mini ist im privilegierten Leben angekommen, doch in ihrem Inneren tobt ein politischer Kampf. Wer sitzt in der zweiten Klasse im ICE, wenn sie in der ersten sitzt?
Edutainment 07.07.2025 — Edutainment116602Literatur & Comics Tipps Comictipps 04/25 Diese Comics solltest du nicht verpassen.
Edutainment 07.07.2025 — Edutainment116600Literatur Highlights Verliebt in die Therapeutin In Adelaide Faiths tragikomischem Romandebüt „Happiness Forever“ entwickelt die Protagonistin eine Obsession für ihre Psychotherapeutin.
Edutainment 07.07.2025 — Edutainment116599Film Highlights Bäuerinnenleben auf der Leinwand „Milch ins Feuer“ ist Justine Bauers mehrfach prämiertes Regiedebüt, das den Alltag von Landwirtinnen zeigt, die gemeinsam auf einem Hof in Baden-Württemberg leben.
Edutainment 07.07.2025 — Edutainment116598Musik Highlights Die Sluts kommen Auf der neuen EP „Slutalarm“ von 6euroneunzig trifft Techno Trash auf Rap mit Samples aus den 2000ern – garantiert selbstbestimmt pöbelnd und slutty.
Artikel 07.07.2025 — Mode Mode für den Hund Von Tinkerbell bis Pet Gala – seit Jahren steigt der Umsatz von Hunde-Luxusprodukten: Was sagt das über unser Zusammenleben mit des Menschen besten Freundes?
Artikel 07.07.2025 — Artikel Dr. Transition Trans-Sein im deutschen Gesundheitssystem bedeutet oft auf sich allein gestellt zu sein und aufgrund ignoranter Ärzt*innen selbst zur*zum Expert*in werden zu müssen.
Artikel 07.07.2025 — Artikel Mein Jahr ohne Sex Während sich Incels im Netz radikalisieren und Promis ihr Zölibat zelebrieren, schreibt unsere Autorin über ihre eigene Sex-Pause – ganz ohne Drama, aber mit vielen Fragen: an sich selbst, die Gesellschaft und das, was wir mit Begehren verbinden.
Schwerpunkt 07.07.2025 — Alien116654Schwerpunkt Hallo, ich bin eine von euch Alienation bezeichnet das Gefühl der Entfremdung vom eigenen Umfeld – ausgelöst durch gegensätzliche Erfahrungen und Lebensrealitäten. Warum selbst Safer Spaces zu Angsträumen werden können. Ein Erfahrungsbericht.
Schwerpunkt 07.07.2025 — Alien116652Schwerpunkt Babys ohne Schwangerschaft Was wäre, wenn wir fürs Kinderkriegen keine Körper mehr bräuchten? Neue Technologien könnten Redproduktion radikal verändern, schreibt unser*e Autor*in, für die*den Schwangershaft eine eher alienhafte Erfahrung war.
Artikel 07.07.2025 — Musik116583Musik Highlights „Wir können eigentlich alles“ Von der WG-Couch auf die Bühne: Die sechs Freundinnen vom Rap-Kollektiv Bangerfabrique aus Hamburg mischen mit Beats, Bass und feministischer Botschaft die Musikszene auf – auch ohne Label.
Artikel 07.07.2025 — Artikel Operation Sindoor: Wie Frauen zum Kriegsinstrument werden Welche Rolle spielt Weiblichkeit im Konflikt zwischen Indien und Pakistan? Beide Staaten inszenieren sich gewaltsam als Beschützer von Frauen.
Artikel 07.07.2025 — Artikel Die unsichere Front Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gilt der weibliche Körper als Kriegsfront. Verurteilungen gibt es kaum. Drei Überlebende berichten über ihren Kampf um Anerkennung.
Artikel 07.07.2025 — Artikel Deutschlands Gruselkabinett Wer ist die neue Bundesregierung und was können wir von ihr erwarten? Ein Blick auf die Minister*innen und ihre Positionen.
Artikel 07.07.2025 — Kunst All Eyes On: Yu Xuan Die taiwanesische Fotografie- und Tattookünstlerin Yu Xuan kombiniert atmosphärischen, triphaften Bilder mit Achtzigerjahre- bis Y2K und Hyperpop.
Edutainment 07.07.2025 — Edutainment116527Musik TikTok vs. Tanzszene Tanz-Challenges, Trends, virale Moves – TikTok hat für Tänzer*innen nicht nur Vorteile. Wie verändert Social Media Dance-Communities in Deutschland?
Artikel 07.07.2025 — Musik116525Musik Highlights Megastar des Mainstream-Reggaeton Die kolumbianische Sängerin Karol G füllt Konzertstadien und präsentiert sich als emanzipierte Latina – das kann man auch in ihrer Netflix-Doku „Karol G: Tomorrow Was Beautiful“ sehen. Doch unsere Autorin findet ihre Songs ziemlich unoriginell und heteronormativ.
Artikel 07.07.2025 — Artikel Hilfe, es ist ein Junge! Den Sohn zum „guten Mann“ zu erziehen, wird von vielen Feminist*innen als Auftrag verstanden.
Glossar Hä? 07.07.2025 — Glossar Hä? Hä? Was heißt denn Haupt- und Nebenwiderspruch?! Und was haben sie mit Kapitalismus, Feminismus, Marx und Mao zu tun? Erfahre es in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern.
Edutainment 07.07.2025 — Edutainment116523Film & Serien Tipps116523Film Highlights Lieblingsstreberin: Mari Sawadi Mari Sawadi aus der Comedy-Serie „Doppelhaushälfte“ geht an ihre Grenzen, um das zu tun, was sie für richtig hält.
Artikel 07.07.2025 — Sport Mit Schweiß und Haltung Sport als Safe Space: Im queeren Rugbyteam Berlin Bruisers geht es nicht nur um Punkte, sondern um Empowerment und echte Teamkultur.
Kolumnen 12.05.2025 — Artikel Feministische Streitkultur In Barbi Markovićs neuer Kolumne pflegt Mini einen Streitwettbewerb in ihrer Beziehung. Für sie ist das feministische Praxis.
Edutainment 12.05.2025 — Edutainment112579Literatur & Comics Tipps Comictipps 03/25 Diese Comics solltest du nicht verpassen.
Edutainment 12.05.2025 — Edutainment112574Kunst Highlights „Secret Outlines“ im Museum der Moderne Eine Retrospektive der belgischen Künstlerin Jacqueline Mesmaeker in Salzburg blättert subtile Verknüpfungen zwischen momentanem Erleben, Vergessen und Poesie auf.
Artikel 12.05.2025 — Artikel Todesstrafe wegen sexy? Luigi Mangione wird von vielen als heißer Heiliger und weniger als kaltblütiger Mörder wahrgenommen. Unter Trump droht ihm nun die Todesstrafe.
Edutainment 12.05.2025 — Edutainment112588Literatur & Comics Tipps Literaturtipps 03/25 Unsere aktuellen Leseempfehlungen.
Edutainment 12.05.2025 — Edutainment112587Literatur Highlights (Unerfüllter) Kinderwunsch in Südkorea Kim Eui-kyungs Roman „Hello Baby“ erzählt von Druck und Schmerzen auf dem Weg zur Mutterschaft.
Edutainment 12.05.2025 — Edutainment112613Film & Serien Tipps Film- & Serientipps 03/25 Die aktuellen Kinostarts von Missy rezensiert.
Edutainment 12.05.2025 — Edutainment112604Film & Serien Tipps Die finale Staffel „The Handmaid’s Tale“ Frauenfeindliche Diktatur, Zwangsreproduktion, Leihmutterschaft – und Rassismus: Wie haben sich die auf Margaret Atwoods dystopischem Roman basierende Erfolgsserie, die Debatte um sie und auch der realpolitische Kontext entwickelt?