Edutainment 10.03.2025 — Edutainment109475Literatur & Comics Tipps Comictipps 02/25 Diese Comics solltest du nicht verpassen.
Artikel 10.03.2025 — Artikel Hä? Was heißt denn Neokolonialismus?! Obwohl die Kolonialherrschaft formal endete, bleibt die Kontrolle über ehemalige Kolonien bestehen. Wie? Erfahre es in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern.
Artikel 10.03.2025 — Artikel Endgegner Situationships Unverbindlichkeit, Spaß, Sex: Diese Beziehungsform hält definitiv nicht, was sie verspricht, findet unsere Autorin.
Kolumnen 10.03.2025 — Artikel Wenigstens ein Reel teilen! In der ersten Kolumne von Barbi Marković überlegt Mini, Instagram Aktivistin zu werden.
Edutainment 10.03.2025 — Edutainment109464Kunst Highlights „STAND UP!“ in der Staatsgalerie Stuttgart Eine Ausstellung über die Künstlerinnen der feministischen Avantgarde, die um ihre kunsthistorische Anerkennung immer noch kämpfen müssen.
Edutainment 10.03.2025 — Edutainment109463Literatur Highlights „Treue, Liebe, Begehren und Verrat – die Frauen in der Mafia“ Investigativjournalist Roberto Saviano klärt seit Jahrzehnten über die Machenschaften der Mafia auf – in seinem neuen Buch jetzt mit Fokus auf die Rolle der Frau im organisierten Verbrechen.
Kolumnen 10.03.2025 — Artikel XOXO, the Missy CEO Nr. 6 Wohin zwingen uns Metas neue Richtlinien auf Social Media? Missys Content wird sich künftig stärker auf BlueSky, Podcasts und Newsletter ausbreiten.
Edutainment 10.03.2025 — Edutainment109476Film & Serien Tipps Eine Welt ohne Gefängnis Wird die ARD-Serie „A Better Place: Stadt ohne Knast“ dem Thema des Gefängnisabolitionismus gerecht? Die Antwort einer Restorative-Justice-Expertin.
Edutainment 10.03.2025 — Edutainment109461Film Highlights Das toxische Modelbusiness Im Debütfilm von Saulė Bliuvaitė geht es um Essstörungen, Konkurrenz zwischen Freund*innen und das Ringen um ein besseres Leben.
Edutainment 10.03.2025 — Edutainment109460Musik Highlights Das neue Album von Älice In „Wo die Mango wächst“ vereint die Hamburgerin Dancehall, R’nB, Soul, HipHop, Gospel und Chanson. Und thematisiert dabei ihre Sehnsuchtsorte, Liebe und innere Düsternis.
Schwerpunkt 10.03.2025 — Armut109454Schwerpunkt Betteln verboten Bettelverbote im ÖPNV und in Innenstädten sind rechtlich umstritten, aber weitverbreitet. Sie verdrängen arme Menschen und wurzeln in Armenfeindlichkeit, Rassismus und der Angst vor dem eigenen ökonomischen Abstieg.
Schwerpunkt 10.03.2025 — Armut109453Schwerpunkt Gemeinsam arm dran In Hamburg kämpft die Initiative „Wilhelmsburg Solidarisch“ für Betroffene, bietet Unterstützung und fordert politische Veränderungen.
Schwerpunkt 10.03.2025 — Armut109452Schwerpunkt Armutszeugnis als Besteller Bücher über Klassismus, Armut und Herkunftsscham sind bei Verlagen beliebt und verkaufen sich gut. Ändern tut das eher nichts.
Artikel 10.03.2025 — Artikel Radikal sozial: Sarah-Lee-Heinrich Nach ihrem Austritt gründete die Politikerin mit Ex-Parteifreund*innen die linke Organisation „Zeit für was Neues“ für junge Menschen abseits von Identitätsfragen.
Artikel 10.03.2025 — Artikel Die Zukunft nach der Assad-Diktatur Islamistische Gruppen prägen Syriens weiteren Weg. Für Feminist*innen ist jetzt der entscheidende Moment, um für Gleichberechtigung zu kämpfen. Ein Bericht aus Syrien über die Herausforderungen, vor denen sie stehen.
Artikel 10.03.2025 — Artikel Sorge ohne Recht Misogyne und überlastete Behörden spielen gewalttätigen Männern oft in die Karten, wenn diese nach einer Trennung versuchen, das Sorgerecht zu behalten. Zwei Frauen erzählen, wie sie ihre Rechte verloren.
Artikel 10.03.2025 — Artikel Sie überleben, weil sie zusammenhalten Wie schließen sich Frauen in der DR Kongo angesichts des anhaltenden Krieges und der eskalierenden Gewalt zusammen? Ein Bericht aus Goma.
Artikel 10.03.2025 — Film Highlights Die Frau, die nicht altern darf Nicole Kidman spielt in ihrem aktuellen Erotik-Thriller eine Mitfünfzigerin als „Babygirl“. Aber wieso muss sie dabei aussehen wie 35?
Artikel 10.03.2025 — Ausstellung109424Kunst Vaginal Davis im Berliner Gropiusbau Queer, inter, Drag- und Punk-Ikone: Der Video- und Performancekünstlerin wird eine Werkschau gewidmet.
Artikel 10.03.2025 — Literatur Highlights Von Berlin-Gropiusstadt nach New York Eine deutsch-afghanische Autorin, die in den USA mit einem Berlin-Roman durchstartet: Aria Aber ist mit ihrem Debüt „Good Girl“ international erfolgreich.
Edutainment 10.03.2025 — Edutainment109391Musik109391Musik Highlights Shirin David: Ironisch Skinny? Reproduziert Shirin Davids Album „Schlau aber blond“ den Schlankheitswahn und überwunden geglaubte Frauenbilder?
Edutainment 10.03.2025 — Edutainment109387Film & Serien Tipps Lieblingsstreberin: Tabitha Haworthe Die Neuauflage „Pretty Little Liars: Original Sin“ verhandelt als Horror-Serie gekonnt Themen wie Rassismus und Misogynie im Genre.
Artikel 10.03.2025 — Artikel Die Seenot-Hotline Das Alarm Phone ist für Migrant*innen, die in Seenot geraten sind, jederzeit erreichbar. Als unabhängiges Netzwerk schlägt es Alarm, baut Druck bei Behörden auf und hört Betroffenen zu.
Edutainment 27.01.2025 — Edutainment106474Film & Serien Tipps Serientipp: „Angemessen Angry“ Die Superheldin-Serie über den Rachefeldzug eines vergewaltigten Zimmermädchens ist ein gelungenes Beispiel packenden feministischen Storytellings.
Edutainment 20.01.2025 — Edutainment106473Literatur & Comics Tipps Comictipps 1/25 Diese Comics solltest du nicht verpassen.
Artikel 14.01.2025 — Artikel Ein Haus für den feministischen Streik Seit 1981 steht Gleichstellung in der Schweizer Verfassung – doch FLINTA kämpfen noch immer. Das Streikhaus ist ein einzigartiger Freiraum für feministische Kämpfe, Austausch und Gemeinschaft.
Glossar Hä? 13.01.2025 — Glossar Hä? Hä, was heißt denn Materialistischer Feminismus? Erfahre in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern, was diese feministische Denkart ausmacht, die sich mit dem Zusammenhang von Patriarchat und Kapitalismus auseinandersetzt und unbezahlte Care-Arbeit als zentral ansieht.
Schwerpunkt 13.01.2025 — Schwerpunkt106452Verlust Mit Babas Worten Welche Geschichten gehen verloren, wenn sich sprachliche Lücken zwischen Generationen auftun? Unsere Autorin macht sich auf die Suche nach Spuren ihres verstorbenen Vaters.
Schwerpunkt 13.01.2025 — Schwerpunkt106451Verlust Geteiltes Leid Hinterbliebene von Suizidierten fühlen sich oft einsam, das Thema gilt als Tabu. Helfen kann kollektives Trauern in Selbsthilfegruppen.
Schwerpunkt 13.01.2025 — Schwerpunkt106449Verlust Widerstände afghanischer Frauen Seit der erneuten Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 in Afghanistan wird das Leben für Frauen in dem Land immer gefährlicher. Mittlerweile dürfen sie nicht mal in der Öffentlichkeit sprechen. Wie sie dennoch Widerstand leisten.