Edutainment 08.07.2024 — Edutainment95750Film Highlights Ellbogen: Langersehnte Romanverfilmung Fatma Aydemirs Debütroman ist diesen Sommer im Kino zu sehen. Lohnt es sich?
Artikel 08.07.2024 — Artikel Russlands queerfeindliche Propaganda Vladimir und Denis sind aus Russland geflohen. Denn dort wurde ein Gesetz verabschiedet, das LGBTIQ zu Terrorist*innen erklärt und queere Menschen in Lebensgefahr bringt. Ein Bericht aus dem Geflüchtetenheim.
Edutainment 08.07.2024 — Edutainment95848Film & Serien Tipps Filmtipps 04/24 Tops und Flops: Die Filme des Sommers
Edutainment 08.07.2024 — Edutainment95752Literatur Highlights Weird, Weirder, Waidner Der preisgekrönte, surreale Roman „Vielleicht ging es immer darum, dass wir Feuer spucken“ von Isabel Waidner wurde endlich ins Deutsche übersetzt.
Artikel 08.07.2024 — Literatur Highlights Joan Nestles Begehren und Widerstand Die jüdische Autorin und Aktivistin führte ein Leben im Zeichen lesbischer Geschichte und queerer Solidarität. Erstmals erscheint ein Buch der 84-Jährigen auf Deutsch.
Edutainment 08.07.2024 — Edutainment95753Literatur Highlights Kein Bock auf Apokalypse Arne Semsrott gehört zu den umtriebigsten und für Autoritäten nervigsten Aktivisten Deutschlands. In seinem neuen Buch gibt er sarkastische Tipps für den Umgang mit möglichen Wahlerfolgen der AfD.
Edutainment 08.07.2024 — Edutainment95754Kunst Highlights Female Geeks im Museum Viel zu häufig wird die Computergeschichte immer noch als Territorium männlicher Nerds wahrgenommen. Die Künstlerin Katrin Mayer zeigt mit ihrer neuen Ausstellung im Badischen Kunstverein, wie weiblich die Kunst des Programmierens eigentlich ist.
Artikel 08.07.2024 — Artikel Campingplatz ohne Macker In der Brandenburger Ferienanlage CampElse können FLINTA und ihre Kinder in idyllischer Natur Urlaub machen.
Glossar Hä? 08.07.2024 — Glossar Hä? Hä, was heißt denn Vergesellschaftung? Ein Kernanliegen der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ ist die Vergesellschaftung von Immobilien. Erfahre mehr in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern.
Artikel 28.05.2024 — Missyverse93407Über Missy xoxo, the Missy CEO Etwa ein Jahr ist vergangen seit unserer Rettungskampagne im Sommer 2023. Seitdem ist viel passiert. Doch Missy braucht euch nach wie vor. Ein Update aus der Geschäftsführung.
Artikel 15.05.2024 — Advertorial On Rape - And Institutional Failure/ Unter der Oberfläche In ihrer Ausstellung „On Rape – And Institutional Failure“ im C/O Berlin widmet sich die katalanische Künstlerin Laia Abril dem Thema Vergewaltigung.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93412Musik93412Musik Tipps Musiktipps 03/24 Diese Musiktipps katapultieren dich in den Sommer.
Artikel 13.05.2024 — Interview93351Mode All Eyes On: PACK-Kollektiv Das Modedesign-Kollektiv aus Bern hat aus Missy-Shirts eine Upcycling-Kollektion entworfen.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93338Film & Serien Tipps Lieblingstreberin: Susie Greene In der von Larry David gedrehten TV-Serie „Lass es, Larry!“ improvisiert sich Susie Essman zum heimlichen Star der Show.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93349Musik93349Musik Highlights Laufey – die Goddess des Jazz Die Sängerin und Multiinstrumentalistin Laufey erobert durch TikTok den Mainstream mit jazzigen Sounds und nostalgischen Hollywoodlooks.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93341Interview93341Literatur Highlights Aus der eigenen Bubble heraus Der Sammelband von Miryam Schellbach, Mirjam Zadoff und Lena Gorelik „trotzdem sprechen“ will genau das: unversöhnlich scheinende Positionen nach dem 7. Oktober in den Austausch bringen.
Artikel 13.05.2024 — Interview Queere Kämpfe in Taiwan Taiwan sieht sich immer stärker von der Volksrepublik China und den USA bedroht. Das trifft auch die LGBTIQ-Community. Ein Gespräch mit der Soziologin Wen Liu.
Glossar Hä? 13.05.2024 — Glossar Hä? Hä, was heißt denn Genoss*in? Der*die Genoss*in ist vorallem eine linke Figur. Aber woher stammt der Begriff eigentlich? Erfahre mehr in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern.
Artikel 13.05.2024 — Interview93375Mode Styleneid: Adalet Müzeyyen Mode ist für die queere Künstlerin und Aktivistin Adalet Müzeyyen ein Mittelfinger an die Gesellschaft.
Artikel 13.05.2024 — Artikel Big Pussy Energy „Schamlippen“, Vulva-Shaming und zwickende Unterhosen – es kommt auf die Größe an. Unsere Autorin weiß, wie schwer es ist, passende Unterhosen zu finden und noch weitere Kritikpunkte an Unterwäschefirmen.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93403Musik93403Musik Highlights Neues Album von Yaya Bey: Ten Fold Scharfsinnig und offen versorgt uns Yaya Bey aus Brooklyn auf ihrem neuen Album mit gefühlvollem und gleichzeitig politischem R’n‘B aus der Arbeiter*innenklasse.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93405Podcast Tipps Podcasttipps 03/24 Diesmal empfehlen wir euch den linken Medien- und Diskurspodcast „don’t read theory“ und den Literaturpodcast „Dear Reader“.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93413Literatur & Comics Tipps Literaturtipps 03/24 Hier sind unsere Buch-Tipps für Strand, Park und Balkon.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93414Literatur & Comics Tipps Comictipps 03/24 Die neusten Comicempfehlungen aus der Missy-Redaktion.
Artikel 13.05.2024 — Musik Feministische Ikonen: Paula Irmschler über Lily Allen Paula Irmschler hat als Teen in Lily Allen die freche Identifikationsfigur gefunden, die ihr zwischen weißen, dünnen Indie-Dudes gefehlt hat.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93409Film & Serien Tipps Wer darf mitreden, ob du dein Baby behältst? In der ZDF-Miniserie „Bauchgefühl“ entscheidet sich die Protagonistin für eine Abtreibung und stößt dabei auf Unverständnis und fehlende Fürsorge. Franzis Kabisch hat sich die sechs Episoden angeschaut.
Kolumnen 13.05.2024 — Artikel Ist es internalisierte Transfeindlichkeit? Missy-Kolumnist Evan Tepest ertappt sich dabei, wie er über andere trans mascs urteilt, die in ihrer Transition noch nicht so weit sind wie er selbst. Woher kommt das?
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93406Literatur Highlights Notizen einer jungen trans Frau In ihrem neuen Buch plädiert Kai Cheng Thom für Verletzlichkeit und Fehlertoleranz und analysiert Communitystrukturen wie die #MeToo-Bewegung aus einer rassifizierten trans Perspektive.
Edutainment 13.05.2024 — Ausstellung93379Edutainment93379Interview93379Kunst93379Kunst Highlights Feministische Techno-Mythologie Die US-amerikanische Künstlerin Liliane Lijn hat und schon lange vor anderen über feministische SciFi und Genderfluidität nachgedacht. Eine Ausstellung im Münchner Haus der Kunst würdigt jetzt ihre visionäre Kunst.