Missy-Logo
Menu Icon Close Icon
MENU
Facebook Icon Twitter Icon Instagram Icon
Zum Inhalt springen
  • Kultur & Gesellschaft
    • Literatur & Comics
    • Musik
    • Film & Serien
    • Kunst
    • Theater
  • Politik & Protest
  • Kolumnen & Kommentare
    • Hä?
  • Online-Magazin
  • Hä? Was heißt denn…
  • Abo
  • Newsletter
  • MISSY-SHOP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Anzeigen
  • Netiquette
  • Sprache
  • Mode & Beauty
MAGAZIN FÜR POP, POLITIK UND FEMINISMUS

Josephine Apraku

Eine weinende blaue Figur mit Wolkenkopf, in der Mitte ein durch einen Blitz zerbrochenes Herz. In der linken Hand hält die Figur eine Sanduhr, in der rechten Hand ein Handy das einen trauriges Gesicht macht

Ich – einfach unausstehlich

Unser*e Kolumnist*in ist zu einem missmutigen Internettroll geworden und hat ihm jetzt den Kampf erklärt

30.05.22 > , Josephine Apraku,
Missy Online Kolumne

Hier bitte keine Kinder!

Kinder werden noch viel zu wenig mitgedacht und das ist eine feministische Herausforderung.

25.04.22 > , Josephine Apraku,

Der Plan danach

Unser*e Kolumnist*in Josephine Apraku braucht einen Plan für den Fall der Fälle.

07.03.22 > , Josephine Apraku,

Regretting Motherhood

Dominante Perspektiven auf Mutterschaft machen alles zum Machtkampf um die eigene Identität.

07.02.22 > , Josephine Apraku,

“Unwiederbringlich zerstört”: Über einen Schwangerschaftsabbruch

Josephine Aprakus persönlicher Erfahrungsbericht von einem Schwangerschaftsabbruch.

20.11.21 > , Josephine Apraku,

Kein Gesetz, ein Schicksal

Angesichts der Wahl erinnert sich unsere Kolumnistin an die realen Konsequenzen von Abtreibungsgesetzen.

12.10.21 > , Josephine Apraku, , ,

Müde und ernüchtert

Nach einem Jahr Pandemie zieht unsere Autorin ein ernüchtertes Resümee.

06.04.21 >

Liebe in Zeiten von Corona

Ein Gespräch mit der Sexualtherapeutin Annette Schindler.

16.02.21 >

Weihnachten feiern?

Wie umgehen mit dem Konsum, dem Religiösen, der Care-Arbeit und dem Fest, fragt sich unsere Kolumnist*in.

22.12.20 >
Illustration: Tine Fetz

Zu Hause rumhocken können ist ein Privileg

Unsere Kolumnistin über das Leben im Lockdown mit energetischem Kind, Lohnarbeit und Solidarität.

02.11.20 >

Beitrags-Navigation

< Ältere Artikel
Abo Missy-Shop Kontakt Newsletter Pressestimmen Impressum Heftarchiv Über uns Anzeigen Netiquette Datenschutz Login
Missy Magazine - Das feministische Magazin für Pop und Politik
Wir verwenden Cookies aus den üblichen Gründen. Ihr könnt die Cookie-Einstellungen nach euren Wünschen anpassen.
Datenschutz  Cookie-Einstellungen
AKZEPTIERENABLEHNEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

Unsere Website verwendet Cookies damit sie überall zuverlässig funktioniert. Es gibt im Wesentlichen zwei Cookie-Kategorien: die notwendigen Cookies, die die Funktion der Website sicherstellen und andererseits die für die Funktion nicht unbedingt notwendigen. Letztere, die auch von Drittanbietern stammen können, helfen uns dabei besser zu verstehen, wie die Seite genutzt wird und wie man sie verbessern könnte. Hierunter fallen z.B. Cookies von Google Analytics.
Necessary
immer aktiv
Ohne diese Cookies kann es vorkommen, dass die Website nicht wie vorgesehen funktioniert.
Non-necessary
Dies sind Coockies, die nicht unbedingt für die Funktionalität der Website erforderlich sind, uns aber helfen, die Seite zu optimieren - z.B. mit den via Google Analytics übermittelten Daten über das Nutzer*innen-Verhalten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN