Kolumnen 20.11.2021 — Feministische Familiensprechstunde "Unwiederbringlich zerstört": Über einen Schwangerschaftsabbruch Josephine Aprakus persönlicher Erfahrungsbericht von einem Schwangerschaftsabbruch.
Kolumnen 12.10.2021 — Feministische Familiensprechstunde Kein Gesetz, ein Schicksal Angesichts der Wahl erinnert sich unsere Kolumnistin an die realen Konsequenzen von Abtreibungsgesetzen.
Kolumnen 06.04.2021 — Feministische Familiensprechstunde Müde und ernüchtert Nach einem Jahr Pandemie zieht unsere Autorin ein ernüchtertes Resümee.
Artikel 16.02.2021 — Feministische Familiensprechstunde Liebe in Zeiten von Corona Ein Gespräch mit der Sexualtherapeutin Annette Schindler.
Artikel 22.12.2020 — Feministische Familiensprechstunde Weihnachten feiern? Wie umgehen mit dem Konsum, dem Religiösen, der Care-Arbeit und dem Fest, fragt sich unsere Kolumnist*in.
Artikel 02.11.2020 — Feministische Familiensprechstunde Zu Hause rumhocken können ist ein Privileg Unsere Kolumnistin über das Leben im Lockdown mit energetischem Kind, Lohnarbeit und Solidarität.
Kolumnen 15.09.2020 — Feministische Familiensprechstunde Sag es wie ein Kleinkind Kinder sind beste Vorbilder, wenn es ums Nein sagen geht, findet unsere Kolumnistin.
Kolumnen 21.07.2020 — Feministische Familiensprechstunde Zweite Schwangerschaft? Nein, danke. Geschwister müssen nicht unbedingt biologisch sein, meint unsere Kolumnistin
Artikel 09.06.2020 — Feministische Familiensprechstunde Liebe, Liebe und nochmals Liebe Die großen, innigen Gefühle sind eine der überraschendsten Erfahrungen am Mama-Sein, sagt unsere Kolumnistin.
Artikel 21.04.2020 — Feministische Familiensprechstunde No, thank you Unsere Kolumnistin fühlt derzeit Weltschmerz. Der Versuch einer Auseinandersetzung mit dieser seltsamen Zeit.