Artikel 25.09.2018 — Tove Tovesson Faulheit My Ass! Die einen empowert Arbeit, andere zelebrieren ihre Faulheit. Doch die muss man sich erstmal leisten können.
Artikel 28.08.2018 — Tove Tovesson Fail Better Namen, Pronomen und Gender sind auch dann valide, wenn sie sich ändern. Mehrmals.
Artikel 31.07.2018 — Tove Tovesson Weiße Soli, (un-)kritische Soli Wann ist Rassismuskritik zu „Identitätspolitik“ geworden?
Artikel 03.07.2018 — Tove Tovesson Sex, Macht, Dystopie Incels, die zweite. Diesmal mit Blick in deren Bibel und dem Mythos des autistischen Frauenhassers.
Artikel 05.06.2018 — Tove Tovesson Die Leiden des jungen Incels „Involuntary celibate“ – darunter leiden die Incels. Wie weit ihr Frauenhass geht, zeigt sich online.
Artikel 24.04.2018 — Tove Tovesson News aus der Tollkiste Mit dem neuen Psychiatriegesetz ist Bayern auf dem direkten Weg ins 18. Jahrhundert.
Artikel 27.03.2018 — Tove Tovesson Mein rechter, rechter Platz soll leer bleiben Ist es unmoralisch, einen Neonazi auf der Buchmesse umzuboxen?
Artikel 06.03.2018 — Tove Tovesson Nur noch kurz die Reichen essen Nicht „die Armen“ sollten wir abschaffen, sondern die Armut.
Artikel 06.02.2018 — Tove Tovesson Was man noch darf Über die PC-Polizei, ihre Verbote und worum es eigentlich geht.
Artikel 09.01.2018 — Tove Tovesson Unsere toten Frauen Ein Jahresrückblick auf Partner*innenschaftsgewalt entlarvt die Doppelmoral in Debatten über Frauensicherheit.
Artikel 28.11.2017 — Tove Tovesson Das Problem mit Schauspielern, die trans Frauen spielen Über #metoo, die Serie „Transparent“ und Transfrauenfeindlichkeit.
Artikel 31.10.2017 — Tove Tovesson Gute Besserung In einer Welt, in der viel Schlimmes passiert, kann es schon beruhigend sein, wenn mal nichts passiert.
Artikel 03.10.2017 — Tove Tovesson Dieses Amulett soll dich vor Esoterik schützen Mehr als „nur“ biologistisch und essenzialisierend: Das Problem mit der Esoterik.
Artikel 05.09.2017 — Tove Tovesson Ein Königreich für ein Zebra – Verschwörung als regressiver Boys-Club Vor zehn Jahren versank ein Bekannter in Youtube-Videos über Verschwörungstheorien. Heute ist er Antisemit.
Artikel 08.08.2017 — Tove Tovesson Bei aller Liebe zur Ambivalenz Wie war das noch mit trans Karrieren und Repräsentation?
Artikel 11.07.2017 — Tove Tovesson Ehe gegen alle Die Ehe für „alle“ ist eine längst überfällige Selbstverständlichkeit, nicht mehr, nicht weniger.
Artikel 09.05.2017 — Tove Tovesson Frauen an der Macht Le Pen, Ivanka Trump, Anne Lorne – Einflussreiche Frauen sind immer noch ein ungewohntes Ding.
Artikel 04.04.2017 — Tove Tovesson Horny For Justice Sexuelle Aufklärung bietet kaum Raum für queeres Leben. Das existiert im Filter. Doch auch er ist nun bedroht.
Artikel 07.03.2017 — Tove Tovesson Invisible Me In Popkultur wird Vielfalt stärker sichtbar. Doch wie viel bringt sie, wenn Alltagsmenschen ignorant bleiben?
Artikel 07.02.2017 — Tove Tovesson Fit für den Widerstand Wie reagiert eine*r denn auf Gewalt? Mit Argumenten? Gegengewalt? Einer Schelle?
Artikel 10.01.2017 — Tove Tovesson #GiveYourMoneyToWomen Zuhören, lächeln, trösten: Emotionale Arbeit ist auch Arbeit und sollte dementsprechend honoriert werden.
Artikel 13.12.2016 — Tove Tovesson Verhalten im Brandfall Die Welt steht unter Feuer, aber die meisten finden es hier nur ein bisschen stickig.
Artikel 15.11.2016 — Tove Tovesson Tag der offenen Tür in der Hölle Was es nach dem Wahlerfolg von Donald Trump noch zu sagen gibt.
Artikel 23.08.2016 — Tove Tovesson Olympisches Gold im Überleben Hoffnung auf Utopie? Das Schicksal Geflüchteter funktioniert nicht als Inspirationsquelle für Unbetroffene.
Artikel 26.07.2016 — Tove Tovesson Schildkröte, Krokodil, Ente, Omelett Über die Frage nach einem transfreundlichen Leben in einer transfeindlichen Welt.
Artikel 31.05.2016 — Tove Tovesson Alarmstufe „normal“ – Maledicere aude! Nicht die Dummen und Kranken sollten wir fürchten, sondern die unsichtbare Norm.