Edutainment 10.01.2022 — Ausstellung45733Edutainment45733Interview45733Kunst45733Kunst Highlights Keine Absolution Der kolonialismuskritische Leseraum C& Center setzt auf eine Kooperation von Kunst und Wissenserarbeitung.
Edutainment 15.11.2021 — Ausstellung45544Edutainment45544Kunst45544Kunst Highlights Better Together Die Ausstellung „Gruppendynamik“ bringt kritische Kollektive aus dem 20. Jahrhundert im Lenbachhaus zusammen.
EdutainmentSchwerpunkt 15.11.2021 — Ausstellung45426Edutainment45426Kunst45426Kunst Highlights45426Schwerpunkt Bilder von Verbündeten Zanele Muholi stellt sich gegen die Unsichtbarmachung der lesbischen und queeren Community Südafrikas.
Edutainment 13.09.2021 — Ausstellung45186Edutainment45186Kunst45186Kunst Highlights Gründliches Lecken In ihrer Videoperformance schleckt sich die Künstlerin Martina Morger durch die Pandemie.
Edutainment 13.09.2021 — Edutainment45078Interview45078Kunst45078Theater45078Theater Highlights Pool voll Blut Michela Flück setzt sich in ihren Bühnenbildern mit patriarchalen Gewaltsystemen auseinander.
Edutainment 12.07.2021 — Edutainment44782Interview44782Kunst44782Kunst Highlights44782Mode Der Kimono aus Südafrika Die Ausstellung „Cultural Affairs“ zeigt, wie Mode und Design von Transformationen profitieren.
Artikel 12.07.2021 — Kunst44781Musik Feministische Ikonen: Caroline d’Orville über Yoko Ono Von Yoko Ono hat die Künstlerin gelernt, in ihrem Schaffen von konventionellen Denkmustern abzuweichen.
Edutainment 12.07.2021 — Ausstellung44775Edutainment44775Kunst44775Kunst Highlights Erschreckende Klarheit „A Black Hole Is Everything A Star Longs To Be“ entlarvt rassistische Stereotype.
Schwerpunkt 10.05.2021 — Feministisches Grafikdesign44368Interview44368Kunst44368Schwerpunkt44368Uncategorized ,,Wir lieben lesbisch" Im Gespräch mit „Girls Like Us“ über das Produzieren und Gestalten von feministischen Zeitschriften.
Schwerpunkt 10.05.2021 — Ausstellung44370Feministisches Grafikdesign44370Kunst44370Schwerpunkt44370Uncategorized Sichtbar machen Wir stellen euch queere und feministische Projekte vor, die beweisen, dass Design politisch ist.
Schwerpunkt 10.05.2021 — Feministisches Grafikdesign44374Kunst44374Schwerpunkt44374Uncategorized Neue Typen Was wir lesen, wie wir es lesen und was sich hinter der Form von Buchstaben verbirgt.
Edutainment 10.05.2021 — Edutainment44361Kunst44361Kunst Highlights Ich, auf einem Esel Yael Bartana reflektiert in ihrem Werk das Verhältnis von jüdischen und nicht-jüdischen Menschen.
Edutainment 10.05.2021 — Edutainment44413Kunst44413Kunst Highlights Die „Bam!“-Geste Ein Gespräche mit Alice Holthausen – der Kuratorin der Gruppenausstellung „Journey Through A Body“.
Schwerpunkt 10.05.2021 — Feministisches Grafikdesign44371Interview44371Kunst44371Schwerpunkt Für wen gestalten wir? Laura Maikowski und Susanne Beer vom Zoff Kollektiv erzählen über Empowerment in Designprozessen.
Schwerpunkt 10.05.2021 — Feministisches Grafikdesign44369Kunst44369Schwerpunkt Lachen bringt Tränen Wie designt es sich mit der Angst vor dem Glück?
Schwerpunkt 10.05.2021 — Feministisches Grafikdesign44367Kunst44367Schwerpunkt Messy History Welche Gestaltung ist gut? Welche feministisch? Unsere Autorin sucht Antworten in der Geschichte und Gegenwart.
Artikel 08.03.2021 — Kunst Meine Geburt gehört mir Das Frauenmuseum Hittisau fragt sich: wie steht es um die Selbstbestimmung von Gebärenden?
Artikel 11.01.2021 — Kunst Die Antworten des Bonsai Die Ausstellung „Potential Worlds 2: Eco-Fictions“ stellt die Frage: Wie sehen alternative Lebensformen aus?
Artikel 19.11.2020 — Kunst Von Kunst und Hühnern Anna Jehle und Juliane Schickedanz leiten die Kunsthalle Osnabrück – mit feministischem Anspruch
Artikel 09.11.2020 — Kunst Enttäuschung als Neuanfang Feministische Spitze: Anna Jehle und Juliane Schickedanz leiten seit Januar die Kunsthalle in Osnabrück.
Artikel 09.11.2020 — Kunst Girls In The Yard Die Genderrepräsentation in der Graffitiszene ist nicht divers, obwohl Frauen von Anfang an dabei waren.
Edutainment 21.09.2020 — Edutainment43213Kunst43213Kunst Highlights Hochkarätig gegenwärtig In „Die Sonne um Mitternacht schauen“ arbeiten Künstler*innen an der Auflösung vermeintlicher Gegensätze.
Artikel 21.09.2020 — Interview43193Kunst Sarah Dahir Sarah Dahir zeichnet unbeschwerte Schwarze Frauen, soft und stylisch und mit viel Raum für Identifikation.
Artikel 14.07.2020 — Kunst Narben in der Landschaft Soziale und topografische Veränderungen sind das Gerüst für die Werke der Künstlerin Otobong Nkanga.
Artikel 11.05.2020 — Kunst Fleischbrei und Glasur von Bora Die französische Multimediakünstlerin Bora verlegt das Physische in die digitale Welt.
Artikel 17.03.2020 — Kunst42142Uncategorized Symbol des Friedens In ihrer ersten Einzelausstellung verwendet die Künstlerin Sheela Gowda Kuhdung als politisches Material.
Artikel 27.02.2020 — Kunst Zweifellos stark Die Illustratorin Inji Seo setzt dem passiven Puppenklischee abenteuerlustige Frauenfiguren entgegen.
Artikel 18.02.2020 — Interview41881Kunst K wie Kritik Das „Glossar des Undisziplinierten Gestaltens“ verbindet feministische Herstory und intersektionale Kritik.
Edutainment 21.01.2020 — Edutainment41536Kunst41536Kunst Highlights Verwucherung des Menschen Die Kestnergesellschaft Hannover widmet der Dada-Künstlerin Eva Kot’átková eine eigene Ausstellung.
Artikel 06.12.2019 — Kunst Wer ist im Kanon? Wieso bleiben in Zeiten feministischer, dekolonialer und LGBTIQ+-Awareness im Kunstfeld so viele unsichtbar?