Missy-Logo
Menu Icon Close Icon
MENU
Facebook Icon Twitter Icon Instagram Icon
Zum Inhalt springen
  • Kultur
    • Literatur & Comics
    • Musik
    • Film & Serien
    • Kunst
    • Theater
  • Lifestyle
    • DIY
    • Mode & Beauty
    • Sex & Beziehung
    • Körper
    • Netzkultur
    • Beruf
  • Politik
    • Inland
    • Europa
    • Welt
  • Kolumnen & Kommentare
    • Missyverse
    • Netzkolumne
    • Hä?
    • Satire
    • Kolumnist*innen
    • Kommentare
  • Online-Magazin
  • Hä? Was heißt denn…
  • Abo
  • Newsletter
  • MISSY-SHOP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Anzeigen
  • Netiquette
  • Sprache
MAGAZIN FÜR POP, POLITIK UND FEMINISMUS

Kultur

Missy Magazine 03/22, Filmaufmacher, Meine Stunden mit Leo

Erwachen in der Lobby

In der Tragikomödie „Good Luck To You, Leo Grande“ begegnen sich eine Religionslehrerin und ein Sexarbeiter.

09.05.22 > Film & Serien,
Missy Magazine 03/22, Rolle Vorwärts, Viriler Superschurke

Viriler Superschurke

Katja Brunner hat Shakespeares Richard III. als Frau neu geschrieben.

09.05.22 > , Theater
Missy Magazine 03/22, Kulturstory, What the fuck, Nico

Dieses „What the fuck?“

Der Film „Nico“ erzählt, wie eine Altenpflegerin Opfer eines rassistischen Angriffs wird.

09.05.22 > Film & Serien,
Missy Magazine 03/22, Kultur 2, Wenn schon lesbisch

Wenn schon lesbisch

Duygu Ağals Buchdebüt ist eine Zumutung im besten Sinne.

09.05.22 > , Literatur & Comics
Missy Magazine 03/22, Kultur 1, Bingen ohne Cringen

Bingen ohne Cringen

Tragen Serien mit woken Inhalten und diversen Charakteren dazu bei, dass sich die Machtverhältnisse ändern?

09.05.22 > Film & Serien,
Missy Magazine 03/22, Lieblingsstreberin, Andrea Martel

Lieblingsstreberin: Andrea Martel

Agentin und Mutter: Andrea Martel aus der Serie „Call My Agent!“ regelt alles!

09.05.22 > Film & Serien,

Cihan Çakmak

In ihren an Selbstporträts erinnernden Bildern geht es der Fotografin um mehr als um Rebellion

21.04.22 > Kunst, Missyverse
Missy Magazine 02/22, Typenparade, Daniel Schulz

Nazis in den Neunzigern

„Wir waren wie Brüder“ erzählt eindrücklich vom Coming-of-Age in den Baseballschlägerjahren in Brandenburg.

21.03.22 > , Literatur & Comics

Musik- und Podcasttipps 02/22

Die neusten Musik- und Podcasttipps von Missy!

14.03.22 > Musik
Missy Magazine 02/22, Filmrezis

Film- und Serientipps 02/22

Die neuesten Filme und Serien – von Missy rezensiert.

14.03.22 > Film & Serien,

Beitrags-Navigation

< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Abo Missy-Shop Kontakt Newsletter Pressestimmen Impressum Heftarchiv Über uns Anzeigen Netiquette Datenschutz Login
Missy Magazine - Das feministische Magazin für Pop und Politik
Wir verwenden Cookies aus den üblichen Gründen. Ihr könnt die Cookie-Einstellungen nach euren Wünschen anpassen.
Datenschutz  Cookie-Einstellungen
AKZEPTIERENABLEHNEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

Unsere Website verwendet Cookies damit sie überall zuverlässig funktioniert. Es gibt im Wesentlichen zwei Cookie-Kategorien: die notwendigen Cookies, die die Funktion der Website sicherstellen und andererseits die für die Funktion nicht unbedingt notwendigen. Letztere, die auch von Drittanbietern stammen können, helfen uns dabei besser zu verstehen, wie die Seite genutzt wird und wie man sie verbessern könnte. Hierunter fallen z.B. Cookies von Google Analytics.
Necessary
immer aktiv
Ohne diese Cookies kann es vorkommen, dass die Website nicht wie vorgesehen funktioniert.
Non-necessary
Dies sind Coockies, die nicht unbedingt für die Funktionalität der Website erforderlich sind, uns aber helfen, die Seite zu optimieren - z.B. mit den via Google Analytics übermittelten Daten über das Nutzer*innen-Verhalten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN