Missy-Logo
Menu Icon Close Icon
MENU
Facebook Icon Twitter Icon Instagram Icon
Zum Inhalt springen
  • Kultur
    • Literatur & Comics
    • Musik
    • Film & Serien
    • Kunst
    • Theater
  • Lifestyle
    • DIY
    • Mode & Beauty
    • Sex & Beziehung
    • Körper
    • Netzkultur
    • Beruf
  • Politik
    • Inland
    • Europa
    • Welt
  • Kolumnen & Kommentare
    • Missyverse
    • Netzkolumne
    • Hä?
    • Satire
    • Kolumnist*innen
    • Kommentare
  • Online-Magazin
  • Hä? Was heißt denn…
  • Abo
  • Newsletter
  • MISSY-SHOP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Anzeigen
  • Netiquette
  • Sprache
MAGAZIN FÜR POP, POLITIK UND FEMINISMUS

Lifestyle

Bitte nicht

Konservative Medien sind besessen vom Gendern: Jede Woche erscheint derselbe lauwarme Take.

14.03.22 > Aktivismus
Missy Magazine 02/22,Dossier 5: „Immer dieses tei

„Immer dieses tei“

Wie steht es in der deutschsprachigen Literatur gewaltvolle Sprache erodieren zu lassen?

14.03.22 > Aktivismus, Literatur & Comics

Begriffe essen

Ist an dem Vorwurf, Aktivist*innen kümmern sich mehr um korrekte Sprache als um ökonomische Themen, was dran?

14.03.22 > Aktivismus

Durchzug, Durchdrehen, Durchfall

Wenn cis Menschen mir die Welt erklären.

14.03.22 > Aktivismus

Die richtigen Worte

Pronomen haben für trans und nicht-binäre Menschen unterschiedliche Bedeutungen und werfen viele Fragen auf.

14.03.22 > Aktivismus

Das Pronomenproblem

Im Deutschen müssen geschlechtsneutrale Pronomen endlich anerkannt werden.

14.03.22 > Aktivismus

Ziemlich radikale Utopie

Gewalt gegen Frauen steigt in der Corona-Pandemie an, doch es mangelt an Unterstützungsangeboten.

14.03.22 > Aktivismus
Missy Magazine 02/22, Essay

Vergifteter Alltag

Es wird immer mehr über Umweltrassismus und die Ungleichheiten in der Klimakatastrophe diskutiert.

14.03.22 > Aktivismus, , Welt

Hä, was heißt denn Ableismus?

Unser Glossar gegen die Panik vor Wörtern. Diesmal: Ableismus.

14.03.22 > Aktivismus
Missy Magazine 02/22, Workworkwork, Sofia Koskeridou, Epithetik, Epithetikerin

Work Work Work: Die Epithetikerin

Sofia Koskeridou erzählt von ihrem Arbeitsalltag als Epithetikerin.

14.03.22 > Beruf

Beitrags-Navigation

< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Abo Missy-Shop Kontakt Newsletter Pressestimmen Impressum Heftarchiv Über uns Anzeigen Netiquette Datenschutz Login
Missy Magazine - Das feministische Magazin für Pop und Politik
Wir verwenden Cookies aus den üblichen Gründen. Ihr könnt die Cookie-Einstellungen nach euren Wünschen anpassen.
Datenschutz  Cookie-Einstellungen
AKZEPTIERENABLEHNEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

Unsere Website verwendet Cookies damit sie überall zuverlässig funktioniert. Es gibt im Wesentlichen zwei Cookie-Kategorien: die notwendigen Cookies, die die Funktion der Website sicherstellen und andererseits die für die Funktion nicht unbedingt notwendigen. Letztere, die auch von Drittanbietern stammen können, helfen uns dabei besser zu verstehen, wie die Seite genutzt wird und wie man sie verbessern könnte. Hierunter fallen z.B. Cookies von Google Analytics.
Necessary
immer aktiv
Ohne diese Cookies kann es vorkommen, dass die Website nicht wie vorgesehen funktioniert.
Non-necessary
Dies sind Coockies, die nicht unbedingt für die Funktionalität der Website erforderlich sind, uns aber helfen, die Seite zu optimieren - z.B. mit den via Google Analytics übermittelten Daten über das Nutzer*innen-Verhalten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN