Uringelb und kaltes Grün Sheree Domingos Comic „Ferngespräch“ erzählt eine Geschichte philippinischer Arbeitsmigration. 15.10.19 > Literatur & Comics
Das Leben, wie Lily Allen es sieht Lily Allen hat mit uns über ihre Autobiografie „My Thoughts Exactly“ gesprochen. 27.09.19 > Literatur & Comics
Opfer, Täterin, so vieles mehr In ihrer Autobiografie erzählt Schwesta Ewa von ihrer Kindheit, Sexarbeit und wie sie zum Rap kam. 25.09.19 > Literatur & Comics, Musik
Roadtrip mit Seepferdchen In „Hippocampus“ rächt eine alte feministische Aktionskünstlerin eine verstorbene Freundin. 19.09.19 > Literatur & Comics
Abschied und Annäherung Julia Rothenburgs neuer Roman behandelt Tabuthemen wie den Tod und die gefährliche Nähe zwischen Geschwistern. 05.09.19 > Literatur & Comics
Bilder und Hashtags Reicht das aus, um Netzfeminismus zu erklären? Eine Medienwissenschaftlerin meint, ja. 29.07.19 > Literatur & Comics
Geht einfach los! Der Flaneur ist männlich. Vier Autorinnen aus Leipzig wollen das jetzt mit ihrem Buch „Flexen“ ändern. 29.07.19 > Literatur & Comics
Goth, Kanada, 1993 In ihrer Comic-Koproduktion „Skim“ gehen Jillian und Mariko Tamaki den Abgründen der Pubertät nach. 24.07.19 > Literatur & Comics
Insta-Poesie Social-Media-DIY verschafft der markanten Prosa-Poesie von Yrsa Daley-Ward einen Platz in der Literaturwelt. 08.07.19 > Literatur & Comics