Missy-Logo
Menu Icon Close Icon
MENU
Facebook Icon Twitter Icon Instagram Icon
Zum Inhalt springen
  • Kultur & Gesellschaft
    • Literatur & Comics
    • Musik
    • Film & Serien
    • Kunst
    • Theater
  • Politik & Protest
  • Kolumnen & Kommentare
  • Online-Magazin
  • Hä? Was heißt denn…
  • Abo
  • Newsletter
  • MISSY-SHOP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Anzeigen
  • Netiquette
  • Sprache
  • Mode & Beauty
MAGAZIN FÜR POP, POLITIK UND FEMINISMUS

Wutistan

Die Scham hinter meiner Einsamkeit

Warum ist Einsamkeit so schambehaftet? Unser*e Kolumnist*in reflektiert.

31.01.23 > Artikel, Kolumnen, Politik & Protest, Wutistan

Zur Kritik der Kritik

Die Verharmlosung des Islamismus ist für jede progressive Debatte herausfordernd, schreiben unsere Autor*innen

05.12.22 > Artikel, Kolumnen, Politik & Protest, Wutistan

Meine Identität, deine Krise

Unser*e Kolumnist*in stellt sich die Frage: Wo liegen die Grenzen der eigenen Identität und der Freiheit?

24.10.22 > Artikel, Kolumnen, Wutistan

Tausend und einmal geghostet

Unser*e Kolumnist*in wurde 1001-mal geghostet und überlegt, welche Wege es aus der Ghosttown gibt.

12.09.22 > Artikel, Kolumnen, Wutistan

Akzentfreie Karriere yeh yeh

Kolumnist*in Zain Salam Assaad macht einen kurzen Realitätscheck für alle, die in den Medien arbeiten wollen.

01.08.22 > Artikel, Kolumnen, Wutistan

Small Talk Big Pain

Missy-Kolumnist*in Zain Salam Assaad fragt sich, wie lange wir noch schlechte Gespräche führen wollen.

20.06.22 > Artikel, Kolumnen, Wutistan

Die Methode des lauten Erinnerns

Missy Autor*in Zain Salam Assaad führt ein kurzes persönliches Protokoll über Erinnerungen und Frieden.

09.05.22 > Artikel, Kolumnen, Wutistan

Liebes Ich, worauf wartest Du?

Anlässlich des internationalen Klimastreiks führt Zain Assaad einen Dialog mit sich selbst.

23.09.21 > Artikel, Kolumnen, Kultur & Gesellschaft, Wutistan
Abo Missy-Shop Kontakt Newsletter Pressestimmen Impressum Heftarchiv Über uns Anzeigen Netiquette Datenschutz Login
Missy Magazine - Das feministische Magazin für Pop und Politik
Wir verwenden Cookies aus den üblichen Gründen. Ihr könnt die Cookie-Einstellungen nach euren Wünschen anpassen.
Datenschutz  Cookie-Einstellungen
AKZEPTIERENABLEHNEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

Unsere Website verwendet Cookies damit sie überall zuverlässig funktioniert. Es gibt im Wesentlichen zwei Cookie-Kategorien: die notwendigen Cookies, die die Funktion der Website sicherstellen und andererseits die für die Funktion nicht unbedingt notwendigen. Letztere, die auch von Drittanbietern stammen können, helfen uns dabei besser zu verstehen, wie die Seite genutzt wird und wie man sie verbessern könnte. Hierunter fallen z.B. Cookies von Google Analytics.
Necessary
immer aktiv
Ohne diese Cookies kann es vorkommen, dass die Website nicht wie vorgesehen funktioniert.
Non-necessary
Dies sind Coockies, die nicht unbedingt für die Funktionalität der Website erforderlich sind, uns aber helfen, die Seite zu optimieren - z.B. mit den via Google Analytics übermittelten Daten über das Nutzer*innen-Verhalten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN