Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Alltag

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89359Schwerpunkt

    Menschenrechte? Nicht für Behinderte!

    Menschenrechte gelten oft nicht für Behinderte. Das erkennt man daran, dass Deutschland die Behindertenrechtskonvention nicht umsetzt. Neben struktureller Diskriminierung gibt es auch auf individueller Ebene viel Ableismus.

  • Kolumnen

    23.08.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Das habe ich von meiner Mama

    Wie Elternschaft in stressigen Momenten auch entspannt aussehen kann, erzählt dir Josephine Apraku.

  • Kolumnen

    08.06.2022

    — Staus und Behinderungen

    Hilfe, mir wird geholfen!

    Ständig helfen Menschen unserer Kolumnistin, ohne dass sie danach fragt. Das ist übergriffig und unangenehm.

  • Kolumnen

    09.05.2022

    — Hypertext

    Die Methode des lauten Erinnerns

    Missy Autor*in Zain Salam Assaad führt ein kurzes persönliches Protokoll über Erinnerungen und Frieden.

  • Kolumnen
    Missy Magazine 03/22, Kolumne, Time to Say Goodbye

    09.05.2022

    — Nadia Shehadeh

    Time to Say Goodbye

    Unsere Kolumnistin verabschiedet sich nach drei Jahren Achterbahnfahrt.

  • Glossar Hä?

    14.03.2022

    — Glossar Hä?46234Staus und Behinderungen

    Hä, was heißt denn Ableismus?

    Unser Glossar gegen die Panik vor Wörtern. Diesmal: Ableismus.

  • Artikel

    14.03.2022

    — Interview

    Work Work Work: Die Epithetikerin

    Sofia Koskeridou erzählt von ihrem Arbeitsalltag als Epithetikerin.

  • Kolumnen

    07.02.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Regretting Motherhood

    Dominante Perspektiven auf Mutterschaft machen alles zum Machtkampf um die eigene Identität.

  • Artikel

    10.01.2022

    — Artikel

    Zeit für Ja

    Das olala-Kollektiv bietet Workshops an, um Konsens in allen Lebensbereichen selbstverständlich zu machen.

  • Kolumnen
    Missy Magazine 06/21, Kolumne, D.I.Why?

    15.11.2021

    — Nadia Shehadeh

    D.I.-Why?

    Feminismus heißt nicht, dass man alles selber können muss – auch Handwerkliches nicht.

  • Kolumnen

    06.04.2021

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Müde und ernüchtert

    Nach einem Jahr Pandemie zieht unser*e Autor*in ein ernüchtertes Resümee.

  • Kolumnen

    03.09.2019

    — Sibel Schick

    Meine Oma im Inklusionsparadies

    Ein Date. Ein Satz. Und unsere Kolumnistin stellt fest: Auch Deutschland ist Parallelgesellschaft.

  • Kolumnen

    29.05.2018

    — Loud'n Jewcy

    Als Berlin mal Kippa trug

    Über eine leere Symbolik zum Reinwaschen des eigenen Gewissens.

  • Artikel

    07.09.2017

    — Uncategorized

    Mach Kunst aus deinem Schmerz!

    Trennungen, Schmerz und Femme-feindliche Nörgeleien durch die Freundin – die Emotional Labor Queen hilft.

  • Artikel

    03.07.2012

    — Uncategorized

    Vom Bravsein und Brüllen: Barbara Streidls Buch 'Kann ich gleich zurückrufen?'

    Barbara Streidls Buch ‚Kann ich gleich zurückrufen‘ ist wichtig. Und es hat mich wütend gemacht. Zunächst wütend auf die Protagonistin. Das Buch handelt von einer berufstätigen Mutter und schildert eine Woche aus deren Leben, zerrissen zwischen Teilzeitstelle, Kinderbetreuung und Hausarbeit, Selbst- wie Fremd-Vorwürfen, ständigen Schuldgefühlen und einem stets zu knappen Zeitplan. Beim Lesen war ich […]

  • Artikel

    04.12.2011

    — Uncategorized

    Team Alltag/Lifestyle: „Piekfeiner-Zicken-Haushalt“ vs. „Schmuddelige-Trinker-WG“

    Wer kennt sie nicht, die Horrorstorys des WG-Lebens. Vor allem in der Studierendenkultur ist die Wohnsituation „Wohn-Gemeinschaft“ weit verbreitet. Ich wohne allein, in meiner eigenen Wohnung, nicht zuletzt aufgrund der Gruselgeschichten die man aus WGs immer wieder hört: Verdreckte Wohnräume mit jeder Menge Leergut in Junggesellenhaushalten, Ansturm auf das Badezimmer und diverse Kleinkriege in den […]

  • Artikel

    04.12.2011

    — Uncategorized

    Team Alltag/Lifestyle: Zeige mir deinen Badezimmerschrank, und ich sage dir, wer du bist?

    Ein Blick durch die Drogerie um die Ecke genügt und es ergibt sich schnell der Eindruck: Beautyartikel sind Frauensache. Von allen großen Werbeplakaten lächeln stets Frauen mit der neuesten Handcreme oder einem neuen Haarspray und auch die meisten Drogerieketten stellen nach wie vor nur weibliche Verkäuferinnen ein – weil die angeblich mehr Ahnung haben, die […]

  • Artikel

    15.11.2011

    — Uncategorized

    Ab heute: Gastblog Uni Münster

    Neuvorstellung im Missy-Blog: In den kommenden zwei Wochen wird das Missy-Gastblog zur Abwechslung mal nicht von einer smarten Female Player aus der deutschsprachigen queer-feministischen Blogosphäre bespielt, sondern gleich von einer ganzen Gruppe: Es handelt sich um 30 StudentInnen der Universität Münster, teils aus dem Studiengang Kulturpoetik, teils aus den Allgemeinen Studien, und das Gastspiel findet […]

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben