Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Familie

  • Schwerpunkt

    11.07.2022

    — Fake it46777Schwerpunkt

    Bitte nicht zu ehrlich

    Notlügen hier und da schaden nicht, findet unsere Autorin. Für absolute Aufrichtigkeit ist eh keine*r bereit.

  • Artikel
    Missy Magazine 02/22, Banden bilden

    14.03.2022

    — Artikel

    Vatertante

    Ihre Rolle in der Familie wird oft unterschätzt. Eine alleinstehende Tante kann ein großes Glück sein.

  • EdutainmentSchwerpunkt

    14.03.2022

    — Edutainment46242Musik46242Musik Highlights46242Schwerpunkt

    Wer will ich sein?

    Auf ihrem zweiten Album ,,PAINLESS“ eignet sich Nilüfer Yanya dem Mackerschweis stinkendem Genre Indierock an.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 01/22, Dossier, Vorschaubild

    18.01.2022

    — Kommunismus45738Schwerpunkt

    Liberté, Egalité, Communismé

    Kommunist*innen streben eine Gesellschaft an, in der Rassismus und Patriarchat abgeschafft sind.

  • Glossar Hä?

    18.01.2022

    — Glossar Hä?

    Hä, was heißt denn White Passing?

    Unser Glossar gegen die Panik vor Wörtern. Diesmal: White Passing.

  • Kolumnen
    Missy Magazine 01/22, Kolumne

    10.01.2022

    — Nadia Shehadeh

    Das achte Weltwunder

    Sich neben Lohnarbeit selbst versorgen? Für unsere Kolumnistin ist das schon mehr Care-Arbeit, als gut tut.

  • Edutainment

    10.01.2022

    — Edutainment45737Interview45737Literatur Highlights

    Keinewahl-Familie

    Fünf Jahre nach Fatma Aydemirs Romandebüt erscheint nun ihr neuer Roman „Dschinns“.

  • Artikel

    15.11.2021

    — Film & Serien Tipps

    Lieblingsstreberin: Emma Hernandez

    Moralisch nicht immer einwandfrei und ein Girlboss mit Kalkül. Emmas Motive sind jedoch ein Überlebensmodus.

  • Edutainment

    15.11.2021

    — Edutainment45542Literatur Highlights

    Hungrige Löcher

    Dicht und bildhaft erzählt K-Ming Chang in „Bestiarium“ von Queerness und intergenerationalen Trauma.

  • Artikel
    Missy Magazine 06/21, Banden bilden, Der Anfang

    15.11.2021

    — Artikel

    Der Anfang

    Wie Kinder ins Leben starten, ist ein Thema, das alle betrifft.

  • Kolumnen

    10.09.2021

    — Loud'n Jewcy

    Die Kolumne aller Kolumnen

    Zwischen Rosch Ha-Schana und Jom Kippur schreibt sich unsere Kolumnistin in die Kolumne des Lebens ein.

  • Kolumnen

    31.05.2021

    — Juri Wasenmüller

    Zwischen mehreren Stühlen

    Die Narrative der Dominanzgesellschaft über queeres (post-)migrantisches Leben sind voll von Stigmatisierung.

  • Kolumnen

    18.05.2021

    — Christian Schmacht

    Lernen und Heilen

    Wo Sexarbeit momentan illegal ist, schenkt eine Anthologie unserem Kolumnisten Hoffnung.

  • Artikel

    10.05.2021

    — Film & Serien Tipps

    Nicht egal

    In der Dramaserie „Breaking Even“ deckt die Schwarze Anwältin Nora Shaheen einen Skandal auf.

  • Kolumnen

    06.04.2021

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Müde und ernüchtert

    Nach einem Jahr Pandemie zieht unser*e Autor*in ein ernüchtertes Resümee.

  • Artikel

    22.12.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Weihnachten feiern?

    Wie umgehen mit dem Konsum, dem Religiösen, der Care-Arbeit und dem Fest, fragt sich unsere Kolumnist*in.

  • Kolumnen

    22.09.2020

    — Juri Wasenmüller

    Дружба heißt Freundschaft

    Ein Dorf in Kasachstan fühlt sich für unsere*n Kolumnist*in wie zu Hause an – auch wenn sie noch nie dort war.

  • Glossar Hä?

    21.09.2020

    — Glossar Hä?

    Hä, was heißt denn Race?

    Unser Glossar gegen die Panik vor Wörtern. Diesmal: Race.

  • Artikel

    26.08.2020

    — Musik

    Die Stimme von unten

    Letztes Jahr veröffentlichte Nura ihr erstes Solo-Album, das Zweite ist in der Mache und zwischendurch hat sie ihre Autobiografie geschrieben. Auf den Spuren einer Rastlosen.

  • Kolumnen

    21.07.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Zweite Schwangerschaft? Nein, danke.

    Geschwister müssen nicht unbedingt biologisch sein, meint unsere Kolumnistin

  • Kolumnen

    09.06.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Liebe, Liebe und nochmals Liebe

    Die großen, innigen Gefühle sind eine der überraschendsten Erfahrungen am Mama-Sein, sagt unsere Kolumnistin.

  • Artikel

    17.02.2020

    — Literatur Highlights

    Muttersprache Krieg

    Ocean Vuong nutzt in „Nachthimmel mit Austrittswunden“ die Sprache der Macht, um sich selbst zu schreiben.

  • Artikel

    11.02.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Das Ruhekissen der Privilegien

    Selbst cis Männer, die den Knall bereits gehört haben, sind nicht immer hilfreiche feministische Verbündete.

  • Artikel

    04.02.2020

    — Film & Serien Tipps

    Lieblingsstreberin: Grace Hanson

    Altes Eisen? Von wegen! Grace Hanson beweist, dass sie selbst in ihren 70ern eine Powerfrau ist.

  • Artikel
    Missy Magazine 01/20, Kulturstory

    09.01.2020

    — Film & Serien Tipps41492Film Highlights41492Interview

    „Was ist ein ‚echtes‘ Gefühl?“

    „Little Joe“-Regisseurin Jessica Hausner im Missy-Gespräch über die Filmbranche, Mütterbilder und #MeToo.

  • Kolumnen

    07.01.2020

    — Loud'n Jewcy

    Weihnachten ist ein Emo-Zirkus

    Alle Jahre wieder…

  • Artikel

    10.12.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    "Loslassen, es wird gut!"

    Welche Vorsätze und Wünsche haben Eltern für ihre Familie? Unsere Kolumnistin hat nachgefragt.

  • Artikel

    12.11.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Vom Sterben der feministischen Utopie

    Kommen Kinder in die Beziehung, bleibt kritische Rollenhinterfragung oft aus. Aber: Widerstand ist möglich!

  • Schwerpunkt
    Dossier Missy 05/19

    21.10.2019

    — Älter werden41049Interview41049Schwerpunkt

    „Ich wachse da immer noch rein“

    Deborah Moses Sanks, Katja Kinder und Peggy Piesche im Gespräch über queeres Altern.

  • Kolumnen

    15.10.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Mama Time-out

    Zeit für sich haben ist ein zentrales feministisches Thema, sagt unsere Kolumnistin. Erst recht als Mutter.

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben