Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Fat Acceptance

  • Artikel

    12.04.2018

    — Literatur & Comics Tipps

    Mein Fett ist politisch

    Die Bloggerin und Aktivistin Magda Albrecht kämpft seit Jahren für Fat Acceptance. Ein Porträt.

  • Artikel

    04.05.2016

    — Uncategorized

    Real Talk: On Fatness, Desirability, And Why Socialization Is a Beast

    Let’s talk about sexual capital, baby, let’s talk about you and me!

  • Artikel

    03.05.2016

    — Uncategorized

    Mein epischer Körper

    Unsere Autorin zählte Kalorien, bevor sie schreiben konnte. Wie sie lernte, ihren Körper zu feiern.

  • Artikel

    18.04.2016

    — Mode

    „Warum ist 'fett' immer noch die schlimmste Eigenschaft, die eine Person haben könnte?“

    Olivia Campbell erzählt in einem Video, wie sie eines Tages aufhörte, Schlankheitsnormen entsprechen zu wollen

  • Artikel

    31.12.2011

    — Uncategorized

    »Unser Körper, unser Leben« *

    Keine Vergleiche mehr Jeder Körper ist unvergleichbar, jeder Mensch ist unvergleichbar. Wir schaden einander, wenn wir uns vergleichen und bewerten – wenn wir miteinander konkurrieren, wenn wir einander herabwürdigen. Jeder Körper ist wie er ist, weder gut noch schlecht, weder besser noch schlechter als ein anderer. Unsere Körper spezifizieren uns, machen uns und unsere Erfahrungen […]

  • Artikel

    30.12.2011

    — Uncategorized

    Buch- und Filmtipps für ein dickes Selbstbewusstsein

    Englischsprechende sind eindeutig im Vorteil, denn dickenfreundliche Bücher und Filme in deutscher Sprache sind rar – feministische ganz besonders. Aber auch im anglo-amerikanischen Raum ist es keineswegs so als wäre »fat positive culture« an jeder Straßenecke zu finden. Im Gegenteil, auch hier muss frau nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen suchen. Ein paar dieser Nadeln […]

  • Artikel

    22.12.2011

    — Uncategorized

    Top 10 FETTnäpfchen

    Für FreundInnen dicker Frauen »Gut gemeint« ist meist das Gegenteil von gut und hinter schnell dahingesagten Sätzen verbergen sich manchmal massive Angriffe und eingeschränkte Weltbilder. Deshalb haben wir die zehn häufigsten Kommentare aus unserem FreundInnenkreis gesammelt, die sich bei genauerem Hinsehen als ziemlich dickenfeindlich entpuppen. 1. »Wow, du siehst aber gut aus. Hast du abgenommen?« […]

  • Artikel

    18.12.2011

    — Uncategorized

    One size does NOT fit all!

    Körpernormen in der Modeindustrie Kleidung ist klimabedingt notwendig und im öffentlichen Raum auch weitestgehend gesetzlich vorgeschrieben. Neben dieser Funktion dient Kleidung aber auch als Ausdruck eines individuellen Lebensstils oder als Zeichen einer kollektiven Zugehörigkeit, die bis hin zu Uniformierung gehen kann. Kleidung war und ist ein höchst reglementiertes Feld und wurde deshalb von Feministinnen und […]

  • Artikel

    05.12.2011

    — Uncategorized

    Diät? Nein, danke!

    Achsel- und Beinhaaren, Falten, Hängebrüsten, Cellulite und ganz besonders dem Körperfett wurde offiziell der Krieg erklärt. Ganze Wirtschaftszweige forschen, produzieren, verkaufen und operieren mit Milliardenumsätzen um diese Kriegsmaschinerie am Laufen zu halten und alle Frauen werden zum potentiellen Schlachtfeld. Denn eine »Problemzone« ist schnell gefunden. Fast keine Frau hat heutzutage einen Körper mit dem sie […]

  • Artikel

    01.12.2011

    — Uncategorized

    Wie dickenfreundlich bin ich?

    Ein Test zum Lesen und Nachdenken.

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben