Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Gesellschaft

  • Edutainment

    12.05.2025

    — Edutainment112587Literatur Highlights

    (Unerfüllter) Kinderwunsch in Südkorea

    Kim Eui-kyungs Roman „Hello Baby“ erzählt von Druck und Schmerzen auf dem Weg zur Mutterschaft.

  • Artikel

    15.05.2024

    — Advertorial

    On Rape - And Institutional Failure/ Unter der Oberfläche

    In ihrer Ausstellung „On Rape – And Institutional Failure“ im C/O Berlin widmet sich die katalanische Künstlerin Laia Abril dem Thema Vergewaltigung.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89483Musik Tipps

    Auch Babas weinen

    Der Rapper Apsilon verzichtet auf Mackergehabe und flext mit politischem und emotionalem Tiefgang.

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89361Schwerpunkt

    Care und Küsschen

    Auf dem Amt, in der Uni, im Beruf, überall stoßen Menschen auf Ableismus. Sieben Autor*innen erzählen von ihren Leben mit Behinderungen.

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89359Schwerpunkt

    Menschenrechte? Nicht für Behinderte!

    Menschenrechte gelten oft nicht für Behinderte. Das erkennt man daran, dass Deutschland die Behindertenrechtskonvention nicht umsetzt. Neben struktureller Diskriminierung gibt es auch auf individueller Ebene viel Ableismus.

  • Kolumnen

    25.09.2023

    — Triple Water

    Keine Kapa für Sex 

    Kolumnist*in Evan Tepest fragt sich, ob andere ein wilderes Dating-Leben haben als dey. Über Sex, Lust und den Vergleich mit anderen Menschen.

  • Artikel

    11.09.2023

    — Artikel

    Wohnen auf dem Wasser

    Zwei Freund*innen haben sich entschieden, gemeinsam auf
    Hausbooten zu leben – nicht nur wegen der hohen Preise auf
    dem Londoner Wohnungsmarkt.

  • Artikel

    11.09.2023

    — Interview

    Work Work Work: Kioskbetreiberin Medine Sharpan.

    Medine Sharpan erzählt über ihren Job als Kioskbetreiberin.

  • Kolumnen

    04.09.2023

    — Mit lesbischen Grüßen

    In Trauer, Wut und Dankbarkeit

    Mit gemischten Gefühlen denkt unsere Kolumnist*in an die Beziehung zu deren verstorbenen Vater.

  • Kolumnen

    28.08.2023

    — Hypertext

    Rassismus: Ein ostdeutsches Problem?

    Das Leben als Geflüchtete*r und Migrant*in im Osten ist häufig mit besonderen Herausforderungen verbunden. Unsere Kolumnist*in betrachtet dies als ein deutsches und europäisches Problem.

  • Kolumnen
    Kolumne Koloniale Relikte

    10.07.2023

    — #ThrowbackFeminism

    Koloniale Relikte

    Ein Blick in die Geschichte schafft Klarheit.

  • Artikel

    09.03.2023

    — Interview48398Kunst

    Intime Nuancen: Keerthana Kunnath

    Im Fokus der in Indien aufgewachsenen Fotografin steht die Vielschichtigkeit queerer Realitäten.

  • Kolumnen

    09.03.2023

    — class, mate

    Ein Loblied auf den Streik

    Aktuell erleben wir in Deutschland die größte Streikwelle seit Jahren. Dabei geht es um uns alle.

  • Kolumnen

    06.03.2023

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Der Brand

    Wenn der eigene Körper zum Haus wird, das in Flammen steht.

  • Artikel

    28.02.2023

    — Artikel

    Who cares?

    Die Lücke in unserer Gesellschaft kann nicht nur von FLINTA geschlossen werden.

  • Kolumnen

    31.01.2023

    — Hypertext

    Die Scham hinter meiner Einsamkeit

    Warum ist Einsamkeit so schambehaftet? Unser*e Kolumnist*in reflektiert.

  • Kolumnen

    10.10.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Wenn ich alt bin, dann ...

    Wie kann Altsein für Schwarze Menschen in unserer Gesellschaft aussehen?

  • Kolumnen

    19.09.2022

    — Mit lesbischen Grüßen

    Grundkurs Geschlechter­ideologie

    Queerfeindlichen Leuten geht es darum, ihre binäre Geschlechterideologie zu rechtfertigen und zu verharmlosen.

  • Kolumnen

    12.09.2022

    — Hypertext

    Tausend und einmal geghostet

    Unser*e Kolumnist*in wurde 1001-mal geghostet und überlegt, welche Wege es aus der Ghosttown gibt.

  • Artikel
    Missy Magazine 05/22, Essay, Du und ich und die Strukturen

    12.09.2022

    — Literatur & Comics Tipps

    Du und ich und die Strukturen

    Wie wirken sich Machtverhältnisse auf unsere Liebesbeziehungen aus?

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 05/22, Dossier, Auf derselben Seite

    12.09.2022

    — Generationen47325Schwerpunkt

    Auf derselben Seite

    Unsere Autorin wuchs in einer Familie von Aktivist*innen auf.

  • Edutainment
    Missy Magazine 05/22, Typenparade, In der Giftküche

    12.09.2022

    — Edutainment47329Literatur Highlights

    In der Giftküche

    In seinem Debütroman „Hund, Wolf, Schakal“ erzählt Behzad Karim Khani vom Ausgeliefertsein unter Jungen.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 05/22, Vererbte Trauer, Dossier

    12.09.2022

    — Generationen47315Schwerpunkt

    Vererbte Trauer

    Können Traumata weitergegeben werden? Der aktuelle Forschungsstand sagt Ja.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 05/22, Dossier, Generische Generationen

    12.09.2022

    — Generationen47321Schwerpunkt

    Generische Generationen

    Wie und warum reden wir so viel über Generationen – in Memes, Familien, politischen Kämpfen?

  • Artikel

    12.09.2022

    — Film & Serien Tipps

    Das Loch in der Wand

    In „Maid“ ist die Protagonistin eine der Frauen, die in unserer Gesellschaft oft unsichtbar gemacht werden.

  • Artikel
    Missy Magazine 05/22, Banden bilden, Plötzlich erwachsen

    12.09.2022

    — Artikel

    Plötzlich erwachsen

    Der Verein Careleaver setzt sich für junge Menschen in stationären Jugendhilfeeinrichtungen ein.

  • Kolumnen

    23.08.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Das habe ich von meiner Mama

    Wie Elternschaft in stressigen Momenten auch entspannt aussehen kann, erzählt dir Josephine Apraku.

  • Kolumnen
    Kolumne: Ich vs Klimaschutz

    15.08.2022

    — Staus und Behinderungen

    Ich vs. Klimaschutz

    Wie kann man mit Behinderung Ressourcen sparen – die eigenen und die des Planeten?

  • Schwerpunkt

    11.07.2022

    — Fake it46778Schwerpunkt

    Knigge kannste knicken

    Ist das Befolgen von Benimmregeln nicht einfach fake? Unsere Autorin findet: Ja.

  • Schwerpunkt

    11.07.2022

    — Fake it46769Nadia Shehadeh46769Schwerpunkt

    Scamdalous!

    Ist Betrug immer moralisch verwerflich oder vielleicht auch eine Kunst?

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben