Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Homosexualität

  • Artikel

    11.11.2024

    — Literatur Highlights

    Naomi Klein und ihre rechte Doppelgängerin

    Die linke Autorin Naomi Klein wird von der Öffentlichkeit häufig mit Naomi Wolf verwechselt. Letztere ist wie sie Autorin und Jüdin – aber auch rechte Verschwörungstheoretikerin.

  • Artikel

    13.11.2023

    — Artikel

    Queere Familien in Gefahr

    Die Staatsanwaltschaft Padua in Norditalien macht 27 lesbischen Müttern den Prozess – ihnen sollen Elternrechte aberkannt werden.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 02/23, Dossier, Bi Pride

    09.03.2023

    — Bi-Pride48402Schwerpunkt

    Die missverstandene Sexualität

    Bisexualität: ein Trend unter Frauen? Nicht wirklich, verrät ein Blick in die Geschichte.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 01/23, Dossier forever alone, Text: Revolution gegen Einsamkeit, Foto: © Csilla Klenyanszki,

    09.01.2023

    — Alleinsein48038Schwerpunkt

    Revolution gegen Einsamkeit

    Zweisamkeit gegen Einsamkeit? Alexandra Kollantai hinterfragte das Besitzdenken der bürgerlichen Liebe

  • Kolumnen
    Online Kolumne, Felicia Ewert, Debattenkultur? Gewaltkultur!

    16.05.2022

    — Mit lesbischen Grüßen

    Debattenkultur? Gewaltkultur!

    Außenstehende debattieren gerne über Betroffene und zwingen sie zur Rechtfertigung. Schluss damit!

  • Edutainment

    12.07.2021

    — Edutainment44752Musik44752Musik Highlights

    Dem Sonnenuntergang entgegenreiten

    Lesbische Musikerinnen werden in der konservativen US-Country-Szene immer sichtbarer.

  • Edutainment

    14.01.2020

    — Edutainment41417Literatur & Comics Tipps41417Literatur Highlights

    Der geschlechtslose Anus

    Vordenker der Queer Theory: Guy Hocquenghem schrieb schon Anfang der 1970er-Jahre gegen sexuelle Normen an.

  • Artikel

    14.02.2019

    — Literatur & Comics Tipps

    Jenseits der Nostalgie

    Er gilt als Ikone und Vorbild vieler Schwarzer Intellektueller: James Baldwin. Wie lässt sich sein Werk heute weiterdenken?

  • Glossar Hä?

    04.10.2017

    — Glossar Hä?

    Hä, was heißt denn nicht-binär?

    Unser Glossar gegen die Panik vor Wörtern. Diesmal: nicht-binär.

  • Artikel

    14.07.2017

    — Uncategorized

    Bock auf queere Blogs

    Diese Auswahl großartiger LGBTQ-Blogs feiern Diversität.

  • Artikel

    15.07.2016

    — Uncategorized

    Der Mythos des lesbischen Oralsex-Mythos

    Oder: Welche kriegt hier eigentlich was in den Mund gelegt?

  • Artikel

    18.08.2014

    — Film & Serien Tipps

    Hipster auf der Farm

    „Sag nicht, wer du bist“ hätte ein spannender Thriller über eine vertuschte Sexualität, die Einsamkeit auf dem Land und das Zerbröseln einer konservativen Familienfassade werden können – wäre da nicht der Regisseur Xavier Dolan.

  • Artikel

    03.12.2011

    — Uncategorized

    Team Serie: „What is his deal?“ – Sexualität in Big Bang Theory

    „Howard, do you have latent homosexual tendencies?“ – „No, of course not!“ – „So you say. Yet, here I am!“ sagt Star-Trek-Schauspieler George Takei in Howards Sexphantasie. Auf den ersten Blick ist die amerikanische Physikerserie Big Bang Theory eine konsequent heterosexuelle Angelegenheit. Die Handlung dreht sich um das Leben der  Astrophysiker Leonard Hofstadter, Sheldon Cooper, […]

  • Artikel

    29.09.2010

    — Uncategorized

    Missy trifft: Ramin. Filmemacher in London

    Im September läuft der Film Cul-de-Sac (Missy präsentiert) auf dem Leipziger Lesbentreffen. Es geht um eine junge Iranerin, die in Teheran von der Uni flog, als sie an einem Film über Lesben im Iran arbeitete. Sie floh nach London, nahm dort das Studium wieder auf. Doch ihr Visum lief aus, ihr drohte die Abschiebung. Was […]

  • Artikel

    22.06.2010

    — Uncategorized

    Judith Butler und die schwul-lesbische Dekonstruktion

    Judith Butler lehnt den Zivilcourage-Preis des CSD ab – was für die Medien ein Eklat, ist für die Veranstalter_innen des Berliner CSD und dem Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) nicht mal eine Stellungnahme wert. Bis zu diesem Zeitpunkt findet sich auf beiden Homepages keine offizielle Entgegnung zu den Vorwürfen, die Butler an die deutsche schwullesbische […]

  • Artikel

    14.01.2009

    — Musik

    Dance Milkshakegirls Dance

    Seit Mitte 2007 nutzt die Partyreihe Milkshake gekonnt eine bisherige Marktlücke: Techno-Frauenparties. „Der hohe Anspruch an Musik bewegt uns dazu professionelle weibliche Djs einzuladen und die Gäste zu technoiden, housigen, elektronischen Vinyl tanzen zu lassen.“ Angesprochen sind hierbei vor allem lesbische Frauen, die gerne Techno, Minimal oder House hören. Und das sind nicht gerade wenige; […]

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben