Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Josephine Apraku

  • Kolumnen

    06.03.2023

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Der Brand

    Wenn der eigene Körper zum Haus wird, das in Flammen steht.

  • Kolumnen

    21.11.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Ein Jahr danach

    Letztes Jahr um diese Zeit brach unser*e Kolumnist*in eine Schwangerschaft ab. Was bleibt?

  • Kolumnen

    10.10.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Wenn ich alt bin, dann ...

    Wie kann Altsein für Schwarze Menschen in unserer Gesellschaft aussehen?

  • Artikel
    Missy Magazine 05/22, Essay, Du und ich und die Strukturen

    12.09.2022

    — Literatur & Comics Tipps

    Du und ich und die Strukturen

    Wie wirken sich Machtverhältnisse auf unsere Liebesbeziehungen aus?

  • Kolumnen

    23.08.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Das habe ich von meiner Mama

    Wie Elternschaft in stressigen Momenten auch entspannt aussehen kann, erzählt dir Josephine Apraku.

  • Kolumnen

    25.04.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Hier bitte keine Kinder!

    Kinder werden noch viel zu wenig mitgedacht und das ist eine feministische Herausforderung.

  • Kolumnen

    07.03.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Der Plan danach

    Unser*e Kolumnist*in Josephine Apraku braucht einen Plan für den Fall der Fälle.

  • Kolumnen

    07.02.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Regretting Motherhood

    Dominante Perspektiven auf Mutterschaft machen alles zum Machtkampf um die eigene Identität.

  • Kolumnen

    20.11.2021

    — Feministische Familiensprechstunde 

    "Unwiederbring­­lich zerstört": Über einen Schwangerschafts­­abbruch

    Josephine Aprakus persönlicher Erfahrungsbericht von einem Schwangerschaftsabbruch.

  • Kolumnen

    12.10.2021

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Kein Gesetz, ein Schicksal

    Angesichts der Wahl erinnert sich unsere Kolumnistin an die realen Konsequenzen von Abtreibungsgesetzen.

  • Kolumnen

    06.04.2021

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Müde und ernüchtert

    Nach einem Jahr Pandemie zieht unser*e Autor*in ein ernüchtertes Resümee.

  • Kolumnen
    Illustration: Tine Fetz

    02.11.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Zu Hause rumhocken können ist ein Privileg

    Unsere Kolumnistin über das Leben im Lockdown mit energetischem Kind, Lohnarbeit und Solidarität.

  • Kolumnen

    15.09.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Sag es wie ein Kleinkind

    Kinder sind beste Vorbilder, wenn es ums Nein sagen geht, findet unsere Kolumnistin.

  • Kolumnen

    21.07.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Zweite Schwangerschaft? Nein, danke.

    Geschwister müssen nicht unbedingt biologisch sein, meint unsere Kolumnistin

  • Kolumnen

    09.06.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Liebe, Liebe und nochmals Liebe

    Die großen, innigen Gefühle sind eine der überraschendsten Erfahrungen am Mama-Sein, sagt unsere Kolumnistin.

  • Artikel

    11.02.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Das Ruhekissen der Privilegien

    Selbst cis Männer, die den Knall bereits gehört haben, sind nicht immer hilfreiche feministische Verbündete.

  • Artikel

    14.01.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Liebe als widerständige Praxis

    Welche feministischen Vorsätze und Wünsche haben Eltern für ihre Familien? Teil II einer Befragung.

  • Artikel

    10.12.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    "Loslassen, es wird gut!"

    Welche Vorsätze und Wünsche haben Eltern für ihre Familie? Unsere Kolumnistin hat nachgefragt.

  • Artikel

    12.11.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Vom Sterben der feministischen Utopie

    Kommen Kinder in die Beziehung, bleibt kritische Rollenhinterfragung oft aus. Aber: Widerstand ist möglich!

  • Kolumnen

    15.10.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Mama Time-out

    Zeit für sich haben ist ein zentrales feministisches Thema, sagt unsere Kolumnistin. Erst recht als Mutter.

  • Kolumnen

    17.09.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Verdammte Scheiße!

    Kinder sollten Schimpfworte benutzen dürfen, sagt unsere Autorin. Vorausgesetzt sie sind diskriminierungfrei.

  • Artikel

    20.08.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Fremd-Körper

    Körperliche Veränderungen nach einer Geburt sind tiefgreifender als das Konzept „After-Baby-Body“ suggeriert.

  • Artikel

    25.06.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Working Mom

    Nicht arbeiten, ist auch ok. Gedanken aus der Baby-Blase.

  • Artikel

    21.05.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Muttermilch und Machtstruktur

    Ist Stillen der Grund für eine ungleiche Verteilung von Sorgearbeit? Unsere Kolumnistin hat da ihre Zweifel.

  • Kolumnen

    23.04.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Wachstumsschmerzen

    Wenn Eltern und Kinder sich deutlich im Hautton unterscheiden, sind unangemessene Reaktionen keine Seltenheit.

  • Artikel

    26.02.2019

    — Feministische Familiensprechstunde 

    "Als Vater muss ich entschieden gegen Rassismus vorgehen"

    Mit ihrem weißen Partner unterhält sich unsere Kolumnistin über Rassismus und Elternschaft. Teil 2 eines Gesprächs.

  • Kolumnen

    11.12.2018

    — Feministische Familiensprechstunde 

    „Sind wir nicht alle ein bisschen essgestört?“

    Mit ihrer Essstörung hat unsere Kolumnistin keine Probleme mehr – mit den Reaktionen darauf allerdings schon.

  • Kolumnen

    13.11.2018

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Noch mal Pubertät

    Wie es ist, wenn man mit ohnehin schon großen Brüsten in der Schwangerschaft noch größere BHs benötigt.

  • Artikel

    16.10.2018

    — Feministische Familiensprechstunde 

    "Du sprichst ja ganz schön gut deutsch!"

    Mit ihrem weißen Partner unterhält sich unsere Kolumnistin über Rassismus. Teil 1 eines Gesprächs.

  • Kolumnen

    18.09.2018

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Warum es okay ist, wenn eine Schwangerschaft nicht die schönste Zeit deines Lebens ist

    Morgenübelkeit ist eine Lüge des Patriarchats.

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben