Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Judentum

  • Kolumnen

    06.11.2023

    — Hypertext

    Kann man sich nicht nicht positionieren?

    Seit dem Hamas-Angriff auf Israel spaltet sich der Diskurs in Deutschland verstärkt. Wie kann man sich positionieren?

  • Kolumnen

    19.12.2022

    — Loud'n Jewcy

    Schluss mit jüdisch

    Wie unsere Kolumnistin unfreiwillig evangelisch wurde.

  • Kolumnen

    07.11.2022

    — Loud'n Jewcy

    Der Perfektionismus in unseren Adern

    Was passiert, wenn jüdische Leistungstradition auf Hollywood trifft?

  • Kolumnen

    26.09.2022

    — Loud'n Jewcy

    Welche Religion, Baby?!

    Hilfestellung für Medienmacher*innen, die unserer Kolumnistin auf die Gießkanne gehen.

  • Kolumnen
    Debora Antmanns Online Kolumne, Sehnsucht nach Banalität

    23.05.2022

    — Loud'n Jewcy

    Sehnsucht nach Banalität!

    Popkulturelle Leichtigkeit ist, was wir als Jüd_innen verdienen, sagt unsere Kolumnistin Debora Antmann.

  • Kolumnen

    11.04.2022

    — Loud'n Jewcy

    Russische Invasion – jüdische Krise

    Unsere Kolumnistin über die Situation von „Kontigentflüchtlingen“ und Jüd_innen im Kriegsgeschehen.

  • Kolumnen

    21.02.2022

    — Loud'n Jewcy

    Schluss mit Erklärungen!

    Unsere Kolumnistin ist wütend! Dass jüdische Wörter mit Fußnoten versehen werden müssen ist Sprachgewalt.

  • Kolumnen

    31.01.2022

    — Loud'n Jewcy

    Was bin ich, wenn nicht jüdisch?

    Für unsere Kolumnistin ist Jüdisch-Sein Chaos, aber auch Liebe, die sie gerne teilt.

  • Artikel

    18.01.2022

    — Literatur & Comics Tipps

    Das Gojlaber unterbrechen

    Das Buch „Gojnormativität“ blickt auf nicht-jüdische (gojische) Dominanzen und Ausschlüsse.

  • Kolumnen

    03.12.2021

    — Loud'n Jewcy

    Fett, Liebe und heißes Zeug

    Acht fette jüdische Empfehlungen von Kolumnistin Debora Antmann.

  • Kolumnen

    22.10.2021

    — Loud'n Jewcy

    Vergesst mich nicht

    Unsere Autorin fragt sich, ob sie das gleiche Schicksal wie der Schabbeskreis ereilen wird.

  • Kolumnen

    10.09.2021

    — Loud'n Jewcy

    Die Kolumne aller Kolumnen

    Zwischen Rosch Ha-Schana und Jom Kippur schreibt sich unsere Kolumnistin in die Kolumne des Lebens ein.

  • Kolumnen

    30.07.2021

    — Loud'n Jewcy

    Tantsn Aoyf Ash

    Warum Jiddisch nicht in deutsche Münder und Klezmer wieder den Jüd*innen gehört, beantwortet Debora Antmann.

  • Kolumnen

    15.06.2021

    — Loud'n Jewcy

    Übersetzungsfehler

    Ich mein es anders – der Mangel an Wissen über jüdische Wirklichkeiten führt zu Übersetzungsfehlern.

  • Edutainment

    25.05.2021

    — Edutainment44409Film Highlights

    Unfunny Business

    Emma Seligman begleitet in „Shiva Baby“ die jüdische und bisexuelle Studentin Danielle auf einer Trauerfeier.

  • Kolumnen

    22.04.2021

    — Loud'n Jewcy

    Are you fucking kidding me?!

    Jüd*innen und ihre Arbeit werden permanent unsichtbar gemacht und das muss endlich aufhören. Ein Plädoyer.

  • Kolumnen

    09.03.2021

    — Loud'n Jewcy

    An meine Geschwister

    Kolumnistin Debora Antmann hat eine wichtige Botschaft an ihre jüdischen Geschwister.

  • Kolumnen

    19.01.2021

    — Loud'n Jewcy

    Gedenkstätten-Tohuwabohu

    Verallgemeinterte deutsche Verantwortung radiert Jüd*innen kognitiv erneut aus, schreibt unsere Kolumnistin.

  • Kolumnen

    12.05.2020

    — Loud'n Jewcy

    People Don’t Care

    Zwischen Sorglosigkeit und Fürsorge – eine jüdische Analyse.

  • Kolumnen

    31.03.2020

    — Loud'n Jewcy

    Der Aluhut geht um

    Mit dem Coronavirus greifen auch antisemitische Verschwörungstheorien um sich, sagt unsere Kolumnistin.

  • Kolumnen

    03.03.2020

    — Loud'n Jewcy

    Siblings – unsere Tränen

    Nicht nur Hanau zeigt: Wir stecken inmitten der Eskalation. Doch Platz für Trauer gibt es kaum.

  • Kolumnen

    07.01.2020

    — Loud'n Jewcy

    Weihnachten ist ein Emo-Zirkus

    Alle Jahre wieder…

  • Kolumnen

    03.12.2019

    — Loud'n Jewcy

    Nicht ganz koscher

    Über den Zentralrat der Juden und sein „Schalom Aleikum“-Counterfeit
.

  • Kolumnen

    08.10.2019

    — Loud'n Jewcy

    Die Jüdin war es

    Unsere Kolumnistin ist auf Kur, wo toxische Männlichkeit und Antisemitismus sich die Klinke in die Hand geben.

  • Kolumnen

    22.08.2019

    — Loud'n Jewcy

    Wenn Leute keine Ahnung haben und trotzdem labern

    Realsatire von Windenergie gegen Antisemitismus und Rikshas für Rolli-Lesben.

  • Kolumnen

    16.07.2019

    — Loud'n Jewcy

    Konversion ist ein schwieriges Pflaster

    Es ist tricky.

  • Kolumnen

    18.06.2019

    — Loud'n Jewcy

    Es geht nicht um euch

    Content Notes sind nicht dazu gedacht, wc-deutsche Ignoranz zu legitimieren.

  • Kolumnen

    14.05.2019

    — Loud'n Jewcy

    Ein binäres System ohne Zweigeschlechtlichkeit

    Die sechs Geschlechter im Judentum.

  • Kolumnen

    19.04.2019

    — Jacinta Nandi

    Schämt euch!

    Gedanken zu Jesus, zur Kirche und zum Christentum.

  • Kolumnen

    19.03.2019

    — Loud'n Jewcy

    Purim ist nicht Fasching

    Purim ist die Geschichte zweier starker Frauen!

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben