Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Jüdisch

  • Edutainment

    11.11.2024

    — Edutainment101568Literatur Highlights

    Erinnern an queere Ikone Leslie Feinberg

    Vor zehn Jahren starb eine der wichtigsten queeren Stimmen der USA. Vier Autor*innen erinnern sich an der*die streitbare Aktivist*in und Schriftsteller*in von „Stone Butch Blues“ Leslie Feinberg.

  • Artikel

    11.11.2024

    — Literatur Highlights

    Naomi Klein und ihre rechte Doppelgängerin

    Die linke Autorin Naomi Klein wird von der Öffentlichkeit häufig mit Naomi Wolf verwechselt. Letztere ist wie sie Autorin und Jüdin – aber auch rechte Verschwörungstheoretikerin.

  • Schwerpunkt

    09.09.2024

    — Autoritäre Wende98505Schwerpunkt98505Widerstand

    Wenn institutionelle Gewalt Diskurse auf Augenhöhe unterbindet

    Seit dem 7. Oktober wird an Universitäten gegen den Gaza-Krieg demonstriert. An der HU Berlin räumte die Polizei im Mai eine Besetzung noch während einer Schlichtung.

  • Edutainment

    08.07.2024

    — Edutainment95751Film & Serien Tipps

    Ohne Zweifel

    Die in Cannes ausgezeichnete Miniserie „Die Zweiflers“ zeigt eine jüdische Familie in der deutschen Gegenwart, ohne die gängingen Opfernarrative zu bedienen.

  • Artikel

    08.07.2024

    — Literatur Highlights

    Joan Nestles Begehren und Widerstand

    Die jüdische Autorin und Aktivistin führte ein Leben im Zeichen lesbischer Geschichte und queerer Solidarität. Erstmals erscheint ein Buch der 84-Jährigen auf Deutsch.

  • Artikel

    10.03.2023

    — Artikel

    Feministische Ikonen: Hanna Mittelstädt über Emma Goldman

    Hannah Mittelstädt ist vom revolutionären Kampf der Anarchistin beeindruckt.

  • Kolumnen

    27.02.2023

    — Loud'n Jewcy

    Jüdisch: Meine Muttersprache

    Jüdisch ist keine Sprache. Or is it?

  • Kolumnen

    19.12.2022

    — Loud'n Jewcy

    Schluss mit jüdisch

    Wie unsere Kolumnistin unfreiwillig evangelisch wurde.

  • Kolumnen

    07.11.2022

    — Loud'n Jewcy

    Der Perfektionismus in unseren Adern

    Was passiert, wenn jüdische Leistungstradition auf Hollywood trifft?

  • Kolumnen
    Debora Antmanns Online Kolumne, Sehnsucht nach Banalität

    23.05.2022

    — Loud'n Jewcy

    Sehnsucht nach Banalität!

    Popkulturelle Leichtigkeit ist, was wir als Jüd_innen verdienen, sagt unsere Kolumnistin Debora Antmann.

  • Kolumnen

    11.04.2022

    — Loud'n Jewcy

    Russische Invasion – jüdische Krise

    Unsere Kolumnistin über die Situation von „Kontigentflüchtlingen“ und Jüd_innen im Kriegsgeschehen.

  • Kolumnen

    21.02.2022

    — Loud'n Jewcy

    Schluss mit Erklärungen!

    Unsere Kolumnistin ist wütend! Dass jüdische Wörter mit Fußnoten versehen werden müssen ist Sprachgewalt.

  • Kolumnen

    31.01.2022

    — Loud'n Jewcy

    Was bin ich, wenn nicht jüdisch?

    Für unsere Kolumnistin ist Jüdisch-Sein Chaos, aber auch Liebe, die sie gerne teilt.

  • Kolumnen

    15.06.2021

    — Loud'n Jewcy

    Übersetzungsfehler

    Ich mein es anders – der Mangel an Wissen über jüdische Wirklichkeiten führt zu Übersetzungsfehlern.

  • Kolumnen

    19.01.2021

    — Loud'n Jewcy

    Gedenkstätten-Tohuwabohu

    Verallgemeinterte deutsche Verantwortung radiert Jüd*innen kognitiv erneut aus, schreibt unsere Kolumnistin.

  • Artikel

    12.10.2018

    — Artikel

    Call Me By My Jewish Name

    Meist ist das Tragen einer Kette eine Modefrage. Baumelt an dieser ein Davidstern wird es eine politische.

  • Kolumnen

    29.05.2018

    — Loud'n Jewcy

    Als Berlin mal Kippa trug

    Über eine leere Symbolik zum Reinwaschen des eigenen Gewissens.

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben