Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Kapitalismus

  • Artikel

    07.07.2025

    — Mode

    Mode für den Hund

    Von Tinkerbell bis Pet Gala – seit Jahren steigt der Umsatz von Hunde-Luxusprodukten: Was sagt das über unser Zusammenleben mit des Menschen besten Freundes?

  • Glossar Hä?

    07.07.2025

    — Glossar Hä?

    Hä? Was heißt denn Haupt- und Nebenwiderspruch?!

    Und was haben sie mit Kapitalismus, Feminismus, Marx und Mao zu tun? Erfahre es in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern.

  • Schwerpunkt

    12.05.2025

    — Inseln112674Schwerpunkt112674Trouble in Paradise

    Die Fantasie der einsamen Insel

    Sowohl Feminist*innen als auch Superreiche ziehen sich gerne auf Inseln zurück. Gibt es zwischen Lesben auf Lesbos und Anarchokapitalist*innen auf Hawaii Ähnlichkeiten?

  • Schwerpunkt

    12.05.2025

    — Inseln112603Schwerpunkt112603Trouble in Paradise

    Widerstand auf Inseln

    Aktivist*innen auf Inseln überall auf der Welt kämpfen gegen Lebensmittelknappheit, Massentourismus, schlechte Gesundheitsversorgung und Vergiftung durch Pestizide. Wir haben mit vier Organisationen gesprochen.

  • Schwerpunkt

    12.05.2025

    — Inseln112590Schwerpunkt112590Trouble in Paradise

    La Islas Bonitas?

    Unser Bild von Inseln und ihren Bewohner*innen ist stark popkulturell geprägt – sie sind Sehnsuchtsorte in Songs, Projektionsflächen in Gemälden und Stätte menschlicher Abgründe in Film und Reality-TV.

  • Artikel

    12.05.2025

    — Artikel

    Milliarden für wenige, Kürzungen für alle

    Auch die neue Regierung hält weitestgehend an der Schuldenbremse fest. Wieso wir mehr Schulden aufnehmen sollten und es mehr Steuern braucht.

  • Artikel

    12.05.2025

    — Interview112569Kunst

    All Eyes On: Klára Hosnedlová

    Die Künstlerin Klára Hosnedlová ist eine der innovativsten Künstlerinnen unserer Zeit und für ihre raumgreifenden Installationen berühmt. Ein Gespräch über ihre neue Ausstellung in Berlin.

  • Schwerpunkt

    10.03.2025

    — Armut109454Schwerpunkt

    Betteln verboten

    Bettelverbote im ÖPNV und in Innenstädten sind rechtlich umstritten, aber weitverbreitet. Sie verdrängen arme Menschen und wurzeln in Armenfeindlichkeit, Rassismus und der Angst vor dem eigenen ökonomischen Abstieg.

  • Schwerpunkt

    10.03.2025

    — Armut109447Interview109447Schwerpunkt

    Armut im Überfluss

    Die politische Ökonomin Sabine Nuss erklärt, wie Armut und Reichtum im Kapitalismus existieren und warum auch Sozialstaat und Chancengleichheit das Problem nicht an der Wurzel packen.

  • Artikel

    10.03.2025

    — Artikel

    Radikal sozial: Sarah-Lee-Heinrich

    Nach ihrem Austritt gründete die Politikerin mit Ex-Parteifreund*innen die linke Organisation „Zeit für was Neues“ für junge Menschen abseits von Identitätsfragen.

  • Artikel

    10.03.2025

    — Ausstellung109424Kunst

    Vaginal Davis im Berliner Gropiusbau

    Queer, inter, Drag- und Punk-Ikone: Der Video- und Performancekünstlerin wird eine Werkschau gewidmet.

  • Glossar Hä?

    13.01.2025

    — Glossar Hä?

    Hä, was heißt denn Materialistischer Feminismus?

    Erfahre in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern, was diese feministische Denkart ausmacht, die sich mit dem Zusammenhang von Patriarchat und Kapitalismus auseinandersetzt und unbezahlte Care-Arbeit als zentral ansieht.

  • Artikel

    11.11.2024

    — Literatur Highlights

    Naomi Klein und ihre rechte Doppelgängerin

    Die linke Autorin Naomi Klein wird von der Öffentlichkeit häufig mit Naomi Wolf verwechselt. Letztere ist wie sie Autorin und Jüdin – aber auch rechte Verschwörungstheoretikerin.

  • Schwerpunkt

    09.09.2024

    — Autoritäre Wende98498Schwerpunkt98498Widerstand

    Die autoritäre Welle

    Sozialen und gesellschaftlichen Problemen wird zunehmend mit autoritären Maßnahmen begegnet. Autorin Nelli Tügel über Ursprung und Folgen der autoritären Wende.

  • Artikel

    09.09.2024

    — Artikel

    Sylter Punk is not dead?!

    Als im Sommer 2022 das Neun-Euro-Ticket eingeführt wurde, sagten Punks den Bonzen an der Nordsee den Kampf an. Was ist zwei Jahre später noch dran am Hype? Eine Reportage vom diesjährigen Protestcamp auf Sylt.

  • Artikel

    08.07.2024

    — Artikel

    Scheiß auf Skincare!

    Exzessive Beauty-Routinen nutzen vor allem einer: der kapitalistischen Beauty-Industrie. Wieso wir heute Nacht ohne Eincremen ins Bett gehen und den Kids alle Produkte wegnehmen sollten. Ein Rant.

  • Artikel

    28.05.2024

    — Missyverse93407Über Missy

    xoxo, the Missy CEO

    Etwa ein Jahr ist vergangen seit unserer Rettungskampagne im Sommer 2023. Seitdem ist viel passiert. Doch Missy braucht euch nach wie vor. Ein Update aus der Geschäftsführung.

  • Glossar Hä?

    13.05.2024

    — Glossar Hä?

    Hä, was heißt denn Genoss*in?

    Der*die Genoss*in ist vorallem eine linke Figur. Aber woher stammt der Begriff eigentlich? Erfahre mehr in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern.

  • Artikel
    Ein Schwarz-Weiß-Foto einer Terrakotta-Figur von Baubo.

    13.05.2024

    — Artikel

    Big Pussy Energy

    „Schamlippen“, Vulva-Shaming und zwickende Unterhosen – es kommt auf die Größe an. Unsere Autorin weiß, wie schwer es ist, passende Unterhosen zu finden und noch weitere Kritikpunkte an Unterwäschefirmen.

  • Schwerpunkt

    13.05.2024

    — Mannosphäre93364Schwerpunkt

    Toxische Männlichkeit: Wie Jungs zu Antifeministen werden

    Rechte Influencer versprechen jungen Männern Erfolg und Macht als Alpha-Männer. Darauf springen auch vermeintlich feministische Jungs an. Eine Analyse von Incel-Expertin Veronika Kracher.

  • Artikel
    Dies ist ein Blick von oben auf die Stelle, an der die Tren Maya Station in "Xpujil" gebaut werden soll, mit vielen grünen Bäumen im Hintergrund. Im Vordergrund sieht man eine große Baustelle mit vielen Kränen und Lastwagen und momentanen Sandstraßen.

    08.01.2024

    — Artikel

    „El sur resiste“: Der Süden wehrt sich

    Eine 1500 Kilometer lange Zugstrecke auf der Halbinsel Yucatán in Süd-Mexiko soll für Tourismus und wirtschaftliche Entwicklung sorgen – doch gegen das Bauprojekt regt sich Widerstand.

  • Schwerpunkt

    08.01.2024

    — Kulturkampf81877Schwerpunkt

    Ist Online-Aktivismus immer performativ?

    Immer mehr Menschen scheinen heute politisiert zu sein, zumindest auf Social Media. Wieso ändert sich trotzdem so wenig?

  • Schwerpunkt

    04.01.2024

    — Kulturkampf81873Schwerpunkt

    Sind denn alle rechts geworden?

    Was tun, wenn Grüne und SPD rechte Politik machen und dabei helfen, dass das Land nach rechts rückt? Missy-Autorin Nelli Tügel analysiert die aktuelle Parteienlandschaft und fragt sich, was das für progressive Bewegungen bedeutet.

  • Glossar Hä?

    13.11.2023

    — Glossar Hä?

    Hä, was heißt denn Hegemonie?

    Unser Glossar gegen die Panik
    vor Wörtern. Diesmal: Hegemonie.

  • Schwerpunkt

    13.11.2023

    — Pilze76234Schwerpunkt

    Kann der Pilz das Klima retten?

    Ob Fleischersatz, Leder oder CO2-Reduktion: Pilze sind wahre Alleskönner und könnten sogar den Klimawandel beeinflussen.

  • Artikel

    01.11.2023

    — Advertorial

    Ich gehe zur Arbeit, weil ich muss

    Nadia Shehadeh erzählt von Jobliebesmythen, cringy Hashtags und ihrem Lieblingssatz.

  • Schwerpunkt

    11.09.2023

    — Interview69675KI69675Schwerpunkt

    Künstliche Liebe

    Partnerschaftliche Beziehungen mit KI sind nicht mehr nur Science Fiction. Ein Gespräch mit der Psychoanalytikerin und Philosophin Isabel Millar über das Aufeinandertreffen von KI-Technologie und menschlichen Emotionen.

  • Artikel

    11.09.2023

    — Interview69360Kunst

    Multimediale Ausstellung mit politischem Statement

    Die südamerikanische Künstlerin La Chola Poblete spricht im Interview über ihre Ausstellung, über Kolonialismus, Queerness und kulturelle Symbole.

  • Artikel

    11.09.2023

    — Artikel

    Staus, Behinderungen und Straßenblockaden

    Die Letzte Generation formuliert wenig radikale Forderungen, mit ihren Aktionen aber greift sie ein Bollwerk des fossilen Kapitalismus an.

  • Artikel

    11.09.2023

    — Artikel

    Indigener Umweltschutz

    Die indigene Feministin Lourdes Huanca kämpft in Peru gegen internationale Bergbaukonzerne, die die Umwelt und Lebensgrundlagen ganzer Gemeinschaften zerstören.

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben