Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Körperpolitik

  • Glossar Hä?

    10.07.2023

    — Glossar Hä?

    Hä, was heißt denn Pretty Privilege?

    Unser Glossar gegen die Panik vor Wörtern. Diesmal: Pretty Privilege.

  • Artikel
    Missy Magazine 04/23, Kultur 2

    10.07.2023

    — Artikel

    Bärtige Superheld*innen

    Der Comic „Cutes“ stellt mit nackter Zärtlichkeit gesellschaftliche Projektionen auf queere Körper infrage.

  • Artikel

    02.05.2016

    — Uncategorized

    #YesAllWampen-Manifest

    In elf Punkten zu einem besseren Körperbild.

  • Artikel

    02.05.2016

    — Uncategorized

    Diesen Diät-Bullshit mussten wir uns als Jugendliche anhören

    Ey, hast du gerade meine Wampe angemacht, oder was?! #YesAllWampen

  • Artikel

    19.04.2016

    — Kunst

    Empathie wird uns nicht retten

    Warum wir selbst Narrative schaffen müssen, statt auf die Aufmerksamkeit der Mehrheitsgesellschaft zu warten.

  • Artikel

    28.12.2011

    — Uncategorized

    Riots not Diets

    Schönheits- und Körpernormen sind Gewalt gegen Frauen. Wehrt euch! Der Schlankheitswahn, der Jugendlichkeitswahn, der Enthaarungswahn und der Gesundheitswahn sind sexistische Herrschaftsinstrumente um Frauen zu unterdrücken. Von Medien, ÄrztInnen, PolitikerInnen und von der Kirche wird das Bild der unzureichenden Frau und ihrem unvollkommenen Körper postuliert. Frauenkörper haben vermarktbar zu sein, sie haben einer bestimmten Norm zu […]

  • Artikel

    18.12.2011

    — Uncategorized

    One size does NOT fit all!

    Körpernormen in der Modeindustrie Kleidung ist klimabedingt notwendig und im öffentlichen Raum auch weitestgehend gesetzlich vorgeschrieben. Neben dieser Funktion dient Kleidung aber auch als Ausdruck eines individuellen Lebensstils oder als Zeichen einer kollektiven Zugehörigkeit, die bis hin zu Uniformierung gehen kann. Kleidung war und ist ein höchst reglementiertes Feld und wurde deshalb von Feministinnen und […]

  • Artikel

    11.12.2011

    — Uncategorized

    Erfahrungen aus dem dicken Alltag – Teil II

    Im Supermarkt Vorgestern war ich Lebensmittel einkaufen. Vor einem Nudelregal stellt sich eine ältere Frau neben mich und schaut in meinen Einkaufswagen, dabei macht sie die Bemerkung, ich solle doch weniger Lebensmittel mit Kohlehydraten kaufen, sondern mehr Obst und Salat. Sie meinte, es wäre besser für mich mehr Light-Produkte zu essen, die hätten weniger Fett. […]

  • Artikel

    08.12.2011

    — Uncategorized

    Erfahrungen aus dem dicken Alltag – Teil I

    Klamotten kaufen Meine Freundin Susie wollte unbedingt mit mir shoppen gehen. Wir waren in etlichen Geschäften und liefen uns die Füße ab. In jedem einzelnen Geschäft hat sie tausend Sachen anprobiert und gemeckert es würde ihr da an dieser Stelle nicht passen und dort nicht passen (weil es mache ihr einen zu großen Hintern, zu […]

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben