Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Märchen

  • Edutainment
    Missy Magazine 06/22, Filmrezis

    14.11.2022

    — Edutainment47751Film & Serien Tipps

    Filmtipps 06/2022

    Unsere Filmtipps für die kalten Tage, rezensiert von den Missys.

  • Artikel

    09.06.2013

    — Uncategorized

    Team Märchentanten: Jorinde und Joringel im Genderbender-Remix

    Es war einmal ein altes Schloss, das mitten in einem großen und dichten Wald stand. Darin wohnte ganz alleine eine alte Zauberin. Tagsüber verwandelte sie sich in eine Katze oder in eine Eule, aber nachts nahm sie ihre menschliche Gestalt an. Wenn jemand näher als 100 Schritte zu dem Schloss kam, erstarrte er und konnte sich nicht mehr bewegen, bis sie ihn lossprach.

  • Artikel

    08.06.2013

    — Uncategorized

    Team Märchentanten: Warum Prinzessinnen besser haushalten und Prinzen besser kämpfen können.

    Schneewittchen schmeißt den Haushalt, während die sieben Zwerge im Bergwerk nach Edelsteinen graben. Dornröschen sticht sich an einer Spindel und schläft ein. Rapunzel ist gefangen in einem Turm. Beide warten darauf, dass die Prinzen angeritten kommen, um sie zu retten.

  • Artikel

    08.06.2013

    — Uncategorized

    Team Märchentanten: Gestatten, Schneeweißchen

    Mein Name ist Schneeweißchen und ich bin eine von den Märchentanten. Wenn ich nicht gerade in der Uni oder beim Geld verdienen bin, begegnet man mir am ehesten auf einem meiner Streifzüge durch den Wald, die ich am liebsten mit meinem vierbeinigen Freund unternehme.

  • Artikel

    04.06.2013

    — Uncategorized

    Team Märchentanten: Haben Märchen ein subversives Potential?

    Sind Märchen noch zeitgemäss oder einfach nur sexistisch? In diesem Beitrag wird die Frage behandelt, wie klassische Märchen Geschlechterrollen darstellen und konstruieren und ob sie die Leserschaft dazu anregen, sie zu hinterfragen.

  • Artikel

    28.05.2013

    — Uncategorized

    Team Märchentanten: Fantaghiró

    Fantaghiró ist mein absolutes Lieblingsmärchen. Es geht um eine Prinzessin, die sich als Mann verhält und kleidet, um als Ritter ausreiten zu dürfen und die Privilegien der Männer auszukosten und nicht den für sie langweiligen Tagesabläufen einer Prinzessin nachzugehen.

  • Artikel

    28.05.2013

    — Uncategorized

    Team Märchentanten: Hänsel und Gretel und die Hexenjäger

    Wenn wir also heute an Märchen denken, fallen uns wahrscheinlich zuallererst die klassischen Märchen wie Dornröschen, Aschenputtel oder Rapunzel ein

  • Artikel

    28.05.2013

    — Uncategorized

    Team Märchentanten: Gestatten, Rübezahl

    Eigentlich bin ich ja schon viele hundert Jahre alt, wenn man mich jedoch nach meinem Alter fragt, dann antworte ich immer mit 22. Da es mir im Märchenwald auf Dauer zu langweilig geworden ist, habe ich beschlossen, mein Studium der Gender Studies und Anglistik in Basel zu beginnen

  • Artikel

    22.05.2013

    — Film & Serien Tipps

    Team Märchentanten: Epische Bilder - enttäuschende Story

    Im Film „Epic – Verborgenes Königreich“ bleiben den KinobesucherInnen die Motive der oberflächlich-klischiert gezeichneten Figuren verborgen, dafür werden sie mit detailgenauen Action-Szenen von epischer Länge in den Bann des modernen 3-D-Kinos gezogen.

  • Artikel

    14.05.2013

    — Literatur & Comics Tipps

    Team Mächentanten: Bekenntnisse einer Märchensüchtigen

    Missy Gastblog: Warum ich Märchen liebe.

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2023

Nach oben