Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Migration

  • Artikel

    10.03.2025

    — Artikel

    Die Seenot-Hotline

    Das Alarm Phone ist für Migrant*innen, die in Seenot geraten sind, jederzeit erreichbar. Als unabhängiges Netzwerk schlägt es Alarm, baut Druck bei Behörden auf und hört Betroffenen zu.

  • Schwerpunkt

    13.01.2025

    — Schwerpunkt106452Verlust

    Mit Babas Worten

    Welche Geschichten gehen verloren, wenn sich sprachliche Lücken zwischen Generationen auftun? Unsere Autorin macht sich auf die Suche nach Spuren ihres verstorbenen Vaters.

  • Kolumnen

    22.01.2024

    — Hypertext

    Guilty Pleasures: 7 Jahre Deutschland-Edition

    Ghosting, Jobhopping und Einsamkeit: Dinge, die unser*e Autor*in in Deutschland am Leben erhalten (Achtung Ironie).

  • Kolumnen

    08.01.2024

    — Vina Yun

    Zuhause im Asiamarkt

    Für unsere Kolumnistin sind Asiamärkte mehr als nur Lebensmittelläden. Hier fühlt sie sich selbstverständlich diasporisch. 

  • Kolumnen

    28.08.2023

    — Hypertext

    Rassismus: Ein ostdeutsches Problem?

    Das Leben als Geflüchtete*r und Migrant*in im Osten ist häufig mit besonderen Herausforderungen verbunden. Unsere Kolumnist*in betrachtet dies als ein deutsches und europäisches Problem.

  • Artikel

    10.07.2023

    — Theater

    Das Patriarchat abtreiben

    ­LASTESIS trägt einen drängenden, durch die ­chilenische ­Revolte geformten ­Feminismus in die Welt.

  • Kolumnen

    30.05.2023

    — Beziehungsweise Queer und Việt Kiều

    Sprechen zwischen verschiedenen Generationen

    Zwar ist dieser Text auf Deutsch, doch unser*e Kolumnist*in ist sich nicht sicher, ob er vietnamesisch ist.

  • Kolumnen

    24.04.2023

    — Beziehungsweise Queer und Việt Kiều

    Sprechen in der Diaspora

    Für Missy-Kolumnist*in Hà Phương Nguyễn fühlt sich Vietnamesisch zeitgleich so nah und doch so fern an.

  • Artikel

    21.02.2023

    — Artikel

    Politik der Schlagwörter

    Unser*e Autor*in blickt kritisch auf die Berichterstattung und internationale Hilfsarbeit im Westen.

  • Kolumnen

    31.01.2023

    — Hypertext

    Die Scham hinter meiner Einsamkeit

    Warum ist Einsamkeit so schambehaftet? Unser*e Kolumnist*in reflektiert.

  • Artikel

    02.01.2023

    — Advertorial

    Sprache(n) finden – Schreiben über Flucht, Exil und Heimatlosigkeit. Ein Text von Jonë Zhitia

    Wie lässt sich eine Sprache für Erfahrungen von Flucht, Exil und Heimatlosigkeit finden?

  • Edutainment

    14.11.2022

    — Edutainment47752Literatur Highlights

    Meistens ist es Schweiß

    Ein literarisches Debüt über Ungerechtigkeiten des US-Asylrechts und Familienbeziehungen, von Gabriela Garcia.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 06/22, Dossier Verkehrte Welt

    14.11.2022

    — Schwerpunkt47624Verkehrswende

    Mein Trauma-Auto

    Unsere Autorin möchte mit Be_hinderung so mobil und autonom wie möglich bleiben. Der Weg dahin ist schwer.

  • Kolumnen

    24.10.2022

    — Hypertext

    Meine Identität, deine Krise

    Unser*e Kolumnist*in stellt sich die Frage: Wo liegen die Grenzen der eigenen Identität und der Freiheit?

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 05/22, Dossier, Generische Generationen

    12.09.2022

    — Generationen47321Schwerpunkt

    Generische Generationen

    Wie und warum reden wir so viel über Generationen – in Memes, Familien, politischen Kämpfen?

  • Edutainment
    Missy Magazine 05/22, Podcast

    12.09.2022

    — Edutainment47396Musik Tipps

    Podcasttipps 05/22

    Aktuelle Podcast – rezensiert von Missy.

  • Artikel
    Missy Magazine 05/22, Kultur 2, Gefangen im Schlamm

    12.09.2022

    — Ausstellung47310Kunst47310Kunst Highlights

    Gefangen im Schlamm

    Mona Hatoum macht in ihrer Kunst Erfahrungen von Migration, Exil und Staatsmacht körperlich fühlbar.

  • Kolumnen

    09.05.2022

    — Hypertext

    Die Methode des lauten Erinnerns

    Missy Autor*in Zain Salam Assaad führt ein kurzes persönliches Protokoll über Erinnerungen und Frieden.

  • Edutainment
    Missy Magazine 02/22, Literaturaufmacher, Lin Hierse

    14.03.2022

    — Edutainment46260Literatur Highlights

    Im kognitiven Transit

    In Lin Hierses Debüt „Wovon wir träumen“ geht eine junge Frau auf die Suche nach sich selbst.

  • Artikel

    14.03.2022

    — Artikel

    Vergifteter Alltag

    Es wird immer mehr über Umweltrassismus und die Ungleichheiten in der Klimakatastrophe diskutiert.

  • Kolumnen

    23.09.2021

    — Hypertext

    Liebes Ich, worauf wartest Du?

    Anlässlich des internationalen Klimastreiks führt Zain Assaad einen Dialog mit sich selbst.

  • Edutainment

    13.09.2021

    — Edutainment45064Literatur Highlights

    Zerbröckelnde Zeitzonen

    Sasha Marianna Salzmanns neuer Roman sucht nach Spuren von Migration und Begehren.

  • Schwerpunkt

    13.09.2021

    — Interview45104Schule45104Schwerpunkt

    Raus aus dem Mikrokosmos

    Die initiative intersektionale Pädagogik setzt sich für ein diskriminierungsfreie Bildung im Schulsystem ein.

  • Kolumnen

    27.07.2021

    — Sibel Schick

    Einfach danke

    Nach drei Jahren als Kolumnistin bei Missy verabschiedet sich Sibel Schick.

  • Kolumnen

    19.07.2021

    — Juri Wasenmüller

    Generationenkonflikte und Aktivismus

    Unsere Kolumnist*in Juri Wasenmüller fragt sich, welchen Platz generationelle Konflikte im Aktivismus haben.

  • Kolumnen

    07.06.2021

    — Sibel Schick

    Wo ist dein Zuhause?

    Was bedeutet es, anzukommen und einen Ort als „Zuhause“ zu bezeichnen? Sibel Schick über ihre Geschichte.

  • Artikel

    11.01.2021

    — Juri Wasenmüller

    Ciao 2020

    Unsere Kolumnistin reflektiert das vergangene Jahr: politisch, persönlich und mit Postost-Brille

  • Artikel

    24.09.2020

    — Artikel

    Zukunft im Konjunktiv

    „Futur Drei“ malt eine Utopie inmitten der dystopischen Realität der Asylpolitik.

  • Kolumnen

    22.09.2020

    — Juri Wasenmüller

    Дружба heißt Freundschaft

    Ein Dorf in Kasachstan fühlt sich für unsere*n Kolumnist*in wie zu Hause an – auch wenn sie noch nie dort war.

  • Edutainment

    21.09.2020

    — Edutainment43211Literatur Highlights

    Jenseits der Opferkonkurrenz

    Der Sammelband „Erinnern stören“ zeigt auf, wer nach dem deutschen Mauerfall explizit von der Feier ausgeladen wurde.

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben